Spenden für die Ukraine: Das sind die Sammelstellen in Hörde, Hombruch und Aplerbeck
Ukraine-Hilfe
Hunderttausende Menschen sind in der Ukraine auf der Flucht. Auch viele Dortmunderinnen und Dortmunder wollen ihnen helfen. Wir verraten, wo im Dortmunder Süden Spenden gesammelt werden.

Überall, wie hier in Dortmund-Aplerbeck, ist die Spendenbereitschaft für die Ukraine sehr groß. © Johannes Staab
In der Ukraine herrscht Krieg. Hunderttausende Menschen sind deshalb auf der Flucht und brauchen Hilfe. Auch in Dortmund ist die Hilfsbereitschaft enorm, wie bereits Ralf Brüser in Dortmund-Berghofen erfahren durfte. Sein Handwerksbetrieb erlebte eine Ansturm, der kaum noch zu bewältigen ist. Auch die Georgs-Gemeinde in Aplerbeck wurde mit Spenden überhäuft und hat ihre Aktion vorerst eingestellt.
Wer helfen möchte, kann dies aber aktuell an folgenden Orten im Dortmunder Süden tun:
Flüchtlingshilfeverein Aplerbeck:
Der Kleidertreff des Flüchtlingshilfevereins Aplerbeck, Aplerbecker Straße 455-457, nimmt von montags bis freitags zwischen 11 und 16 Uhr Spenden an.
Friedensengel von der Philippus-Gemeinde in Hombruch:
In der Philippusgemeinde ist es fast schon eine kleine Tradition, dass immer wieder kleine Schutzengel aus Zinn als Zeichen der Hoffnung aber auch des Friedens auf der Homepage der Gemeinde zu finden sind. Diese kleinen Engel werden in einer circa 100 Jahre alten Form gegossen.
100 dieser blanken Zinn-Hoffnungsträger stehen ab Freitag (4.3.) zur Verfügung und werden in der Gemeinde (in den Kirchen oder Gemeindebüro, Wunnenbergstraße 1) als Spenden anlässlich des Krieges in der Ukraine für den Preis von mindestens 5 Euro abgegeben. Diese Spende geht in vollem Umfang an die Diakonie Dortmund.
Benefizkonzert in der ev. Kreuzkirche in Berghofen:
In der evangelischen Kreuzkirche im Fasanenweg in Dortmund-Berghofen findet am Sonntag (6.3.) um 13 Uhr ein Benefizkonzert des Oryctes-Streichquartetts bestehend aus Mitgliedern der Dortmunder Philharmoniker statt. Der Spendenerlös wird über die „Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropahilfe e.V.“ bedürftigen Menschen in der Ukraine in den Orten Beregovo, Sapoischja und Lviv zukommen. Unter anderem erklingt Musik der Komponisten Antonin Dvorak, Richard Strauss und Ernest Bloch. Der Zugang erfolgt mit 2G-Nachweis.
Lagerhalle LIGO GmbH in Hörde:
Seit Dienstag (1.3.) organisiert die LIGO GmbH eine Sammelstelle für die Ukraine. Die Annahme erfolgt an der Lagerhalle (An der Goymark 17) in Dortmund-Hörde in der Zeit zwischen 8 und 15 Uhr. Folgende Sachgegenstände werden angenommen: Warme Jacken, Outdoorschuhe, Handschuhe, Unterwäsche, Windeln, Babynahrung (nur trocken, Anfangs- und Folgemilch, Breie), Medikamente, erste Hilfe Sets, Hygienemittel (neu), Schlafsäcke, Taschenlampen, Batterien, Powerbanks und Kerzen. Es wird darum gebeten, möglichst neue, ungetragene Kleidung zu spenden. Bei Fragen kann die LIGO GmbH telefonisch kontaktiert werden.
TuS Kruckel & Friends in Kruckel:
Im Vereinsheim des TuS Kruckel 1910 e.V. in der Rüdinghauser Straße 15 in Dortmund-Kruckel werden Spenden angenommen, wie der Verein in einem Instagram-Post mitteilt. Der TuS habe Kontakt mit dem Verein „Europäische Missionsgemeinschaft e.V.“ aufgenommen, welcher aktuell LKW und Transporter organisiert, damit die Spenden in der Ukraine und an den Grenzen zu den Nachbarländern ankommen. Es kann an folgenden Tagen am Vereinsheim gespendet werden:
- Donnerstag (3.3.) von 17 bis 20 Uhr
- Freitag (4.3.) von 18 bis 20 Uhr
- Samstag (5.3.) von 10 bis 13 Uhr
- Sonntag (6.3.) von 17 bis 19 Uhr
Pfadfinder St. Joseph Berghofen
Die dpsg-Pfadfinderschaft St. Joseph in Berghofen organisiert eine Spendensammlung: Am Samstag (5.3.) werden von 10 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz der katholischen Kirche St. Joseph an der Busenbergstraße in Berghofen Spenden angenommen.
Benötigt werden lang haltbare Lebensmittel und warme Kleidung wie Winterjacken, Thermo-Unterwäsche und Handschuhe, regenfeste Kleidung und Trekkingschuhe und -socken. Ebenso Medikamente, Erste-Hilfe-Sets, Hygieneartikel, Zelte, Schlafsäcke, Decken, Isomatten, Powerbanks, Batterien, Taschenlampen, Campinglichter und Rucksäcke. Es wird noch tatkräftige Unterstützung für das Verladen benötigt.
Neben Sachspenden können auch Geldspenden an das Konto der Kirchengemeinde St. Joseph überwiesen werden. Das Geld wird für die anfallenden Transportkosten zur polnisch-ukrainischen Grenze verwendet. IBAN: DE77 4405 0199 0341 0008 82 unter dem Verwendungszweck „Spende Ukraine“
Diese Liste wird online fortlaufend aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie von einem weiteren Spendenaufruf im Dortmunder Süden wissen, melden Sie sich gerne per E-Mail an: do-sued@mdhl.de