Ultramoderne DHL-Station hinter Kaufland lässt sich nur mit einer App bedienen
DHL-Station
Die Lage könnte besser nicht sein: Hinter Kaufland in Aplerbeck steht nun eine der modernsten DHL-Packstationen. Dort können Pakete abgeholt und verschickt werden.

Hinter Kaufland, an der Strickerstraße, steht ab sofort eine ultramoderne DHL-Packstation zur Verfügung. Für die Nutzung gibt es aber eine Verpflichtung. © Jörg Bauerfeld
Die Deutsche Post hatte in ihrer Pressemitteilung noch ein kleines Problem bezüglich des Standortes der neuen DHL-Packstation in Aplerbeck. Dort steht die Anschrift des Kauflandhauses an der Straße „Am Marktplatz“.
Die neue vollautomatische Station befindet sich jedoch hinter dem Lebensmittelvollsortimenter – direkt angeschlossen an das Parkhaus an der Strickerstraße.
Um die Station nutzen zu können, muss eine App geladen werden
Nichtsdestotrotz ist der neue Automat für die Kunden bestens zu erreichen, um rund um die Uhr Pakete abzuholen und vorfrankierte Sendungen zu verschicken. 77 Fächer bietet der neue Automat, der über ein besonderes System verfügt, das den Kundenkreis begrenzt. Die DHL-Packstation mit der Nummer 184 ist nur mit einem Smartphone zu bedienen. Es handelt sich dabei um einen neuen App-gesteuerten Automatentyp, der kein Display mehr benötigt.

Um die Packstation 184 nutzen zu können, braucht der Kunde ein Smartphone. © Jörg Bauerfeld
„Wir haben seit Jahresanfang 20 App-gesteuerte Packstationen in Köln und Koblenz intensiv getestet. Die Rückmeldung der Kunden ist sehr positiv und es hat sich gezeigt, dass die allermeisten Packstationskunden mit der Nutzung von Apps auf ihrem Smartphone bestens vertraut sind“, sagt Holger Bartels, Leiter des Multikanalvertriebs Post & Paket Deutschland der Deutsche Post DHL Group.
Und das i-Tüpfelchen der neuen Station: Sie ist praktisch autark. Denn der Strom, den sie braucht, wird über Solarzellen erzeugt, die sich auf dem Dach der Packstation befinden.