Späßchen in der Grube - das bietet der 23. Geierabend

Start im Januar

Was am elften November um 11.11 Uhr verkündet wird, hat karnevalistischen Bezug: Im Fletch Bizzel boten Team und Veranstalter des "Geierabends" gestern eine Vorschau auf das, was Dortmunds Jecken vom 9. Januar bis 4. März auf der Zeche Zollern erwartet.

DORTMUND

11.11.2013, 23:16 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bussenius&Reinicke, Geierabend 2014

Bussenius&Reinicke, Geierabend 2014

Mit Beiträgen zum Elend vor Lampedusa ("Lieber Boat People als Wale beobachten") oder zu Sinti und Roma in der Nordstadt ("aus türkischer Sicht") will der "Geierabend" bis an die Schmerzgrenze gehen. Mit dabei auf Zollern sind so bewährte Humor-Malocher wie Franziska Mense-Moritz, Sandra Schmitz, "Präsi" Roman Henri Marczewski, "Steiger" Martin Kaysh oder Hans Martin Eickmann. Neu auf der Bühne ist der Comedian und Musiker Murat Kayi, dem Ensemble bisher als Texter verbunden: "Endlich aus der Gosse der Kleinkunst an den Katzentisch des Kabaretts verfrachtet", witzelt er.

Wie gewohnt darf man sich auf eine Show mit feiner Optik und flotter Musik freuen. Die Vorschläge für die bekannte Wahl zum "Pannekopp des Jahres" sind im Internet einzureichen. Die Sponsoren halten dem "Geierabend" weiterhin die Treue, der WDR zeichnet wieder auf für Hörfunk und Fernsehen und sendet es am Karnevalswochenende.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt