"Rock im Revier" kommt kurzfristig nach Dortmund
Großes Hard-Rock-Festival
Es ist eine Musik-Sensation: Das Hard-Rock-Festival "Rock im Revier" zieht 2016 überraschend von Gelsenkirchen nach Dortmund um. Drei Tage lang spielen Musik-Legenden wie Iron Maiden und Slayer in der Westfalenhalle. Und auch auf den Flughafen Dortmund könnte ein Gigant zukommen.

Metallica begeisterte am Eröffnungsabend die Fans in der Arena auf Schalke
Grund für den kurzfristigen Umzug nach Dortmund sind Lärm-Probleme am eigentlich geplanten Festival-Ort, der Trabrennbahn in Gelsenkirchen. "Die von den Fans, der Produktion und auch von den Bands gewünschte Lautstärke bei den geplanten Live-Konzerten auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen ist nicht genehmigungsfähig", wie es in der Pressemitteilung heißt. Der Festival-Veranstalter DEAG entschied sich daher nach eigener Aussage für den Umzug in die Westfalenhalle, "da die Konzerte dort in der Lautstärke stattfinden können, die für Rock sein muss!"
"Rock im Revier" kommt mit seinem gesamten Line-Up nach Dortmund. Vom 26. bis 28. Mai treten jetzt unter anderem diese Bands in der Westfalenhalle 1 auf:
- Iron Maiden
- Slayer
- Nightwish
- Apocalyptica
- Suicidal Tendencies
- Anthrax
- Ghost
- Mando Diao
Vorverkauf wird ausgesetzt
Durch die kurzfristige Änderung des Spielorts wird der Vorverkauf für Rock im Revier von Donnerstag, 4.2., bis Donnerstag, 11.2. um 9 Uhr ruhen, "um die verbleibenden Kapazitäten der restlichen Tickets für die Westfalenhalle zu sondieren", so der Konzert-Veranstalter. Klassischerweise passen bei Konzerten bis zu 13.000 Menschen in die Westfalenhalle. Diese Zahl steht aber noch unter Vorbehalt, da nach Angaben von Westfalenhallen-Sprecher Andreas Weber noch nicht klar sei, wie viel Platz die Bühne braucht.
2015 feierte Rock am Ring seine Premiere in der Arena auf Schalke. Der letztjährige Spielort ist nach Angaben des Festival-Veranstalters am geplanten Wochenende (26. bis 28. Mai) nicht verfügbar. Damals kamen 43.000 Zuschauer.
Iron Maiden kommt mit eigenem Jumbo-Jet
Der größte Name im Festival-Programm – Iron Maiden - wird laut Pressemitteilung standesgemäß in Dortmund ankommen: mit der bandeigenen Boeing 747, genannt „Ed Force One“, die von Sänger Bruce Dickinson gesteuert werden wird. Der Jumbo-Jet wird das wohl größte Flugzeug, das je am Dortmunder Airport gelandet ist. Mit an Bord hat die Band ihr komplettes Bühnen- und Produktionsequipment.
Das Konzert ist Teil von Iron Maidens „The Book Of Souls“-World Tour mit Konzerten in 36 Ländern auf sechs Kontinenten vor über 1,5 Millionen Fans.