Riesenkrater auf einem Marktplatz im Dortmunder Süden gibt Rätsel auf
Baustellen in Dortmund
Steine liegen herum, alte Kabel sind im Erdreich zu sehen. Auf dem Aplerbecker Marktplatz ist seit einigen Tagen ein großer Krater, abgesichert mit Absperrbaken. Und etwas fehlt.

Einen großen Krater gibt es zurzeit auf dem Aplerbecker Marktplatz zu sehen. Der wird aber bald geschlossen. © Jörg Bauerfeld
Ende September ging es plötzlich ganz schnell. Mitarbeiter der Stadt Dortmund rückten auf dem Aplerbecker Marktplatz an und fingen an, rund um die öffentliche City-Toilette, die schon viele Jahre vor dem alten Amtshaus steht, den Boden aufzureißen.
Wer nun dachte, dass es sich dabei nur um Reparaturarbeiten handeln kann, wurde schnell eines Besseren belehrt. Denn wenig später fuhr ein Autokran vor und verlud das gesamte WC-Häuschen auf einen Tieflader - und weg war die einzige öffentliche Toilette im Ortskern von Aplerbeck.
Das Dach des neuen WC wird begrünt
Und wie geht es nun weiter? Wo können die Bürger hin, wenn die Blase drückt? Zurzeit gibt es da wohl nur die Möglichkeit, nett in den Geschäften nachzufragen. „Aber keine Sorge, wir werden wieder eine Toilette bekommen“, sagt Verwaltungsstellenleiter Michael Rohde.
Und nicht nur in Aplerbeck - in ganz Dortmund wird es neue WC-Häuser geben. Der Grund dafür ist ein Betreiberwechsel. Die Firma RBL Media, die jetzt für die öffentlichen Toiletten zuständig ist, wird auch auf dem Aplerbecker Marktplatz ein neues Stilles Örtchen aufstellen. Ganz modern und mit einem begrünten Dach.
Vollautomatisch, barrierefrei und mit einem Luftreinigungssystem sind die neuen Anlagen dann ausgestattet, die zeitnah aufgestellt werden sollen.