Schüler-Inzidenz in Dortmund über 5000er-Marke - weitere Schulen dicht

Corona-Pandemie

Die Inzidenz bei Schülerinnen und Schülern erreicht in Dortmund eine neue Rekordhöhe. Deshalb geht auch der Reigen der Schulschließungen wegen zahlreicher Corona-Fälle weiter.

Dortmund

, 31.01.2022, 13:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
Hefte einpacken: An mehreren Dortmunder Schulen muss wieder der Präsenzunterricht eingestellt werden.

Hefte einpacken: An mehreren Dortmunder Schulen muss wieder der Präsenzunterricht eingestellt werden. © dpa (Symbolbild)

An der Spitze der Corona-Infektionen liegt die Altersgruppe der Schülerinnen und Schüler schon seit längerer Zeit. Jetzt wurde eine neue kritische Marke übertroffen: Nach den aktuellen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in der Altersgruppe der 5- bis 14-Jährigen bei 5124. Der Gesamt-Inzidenzwert für Dortmund beträgt 1828.

Jetzt lesen

Die überschwappende Omikron-Welle hat auch weiter Folgen für den Schulbetrieb. Zeitweise bis zu zehn Dortmunder Schulen gleichzeitig waren bereits in der vergangenen Woche wegen einer großen Zahl an Corona-Infektionen vorübergehend geschlossen. Die Reihe setzt sich auch in der neuen Woche, mit der das zweite Schulhalbjahr beginnt, fort.

Drei weitere Schulen geschlossen

Wie die Stadt am Montag (31.1.) mitteilte, sind nun auch die Schopenhauer-Grundschule in Nette und die Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Huckarde bis einschließlich Mittwoch (2.2.) geschlossen und bieten Distanzunterricht an.

In der Herder-Grundschule in Eving findet sogar bis einschließlich Freitag (4.2.), also bis Ende der Woche, kein Präsenzunterricht statt.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt