Polizei löst illegale Techno-Party an prominentem Ort in Dortmund auf

Mit 50 Gästen

Rund 50 Feierwütige, laute Techno-Musik: Die Polizei hat am Wochenende eine illegale Party an einem prominenten Ort in Dortmund aufgelöst. Im Keller fanden die Beamten nicht nur einen Dieselgenerator.

Dortmund

, 24.05.2021, 13:42 Uhr / Lesedauer: 1 min

Auf dem ehemaligen HSP-Gelände hat die Polizei Dortmund in den frühen Morgenstunden am Samstag (22.5.) eine illegale Techno-Party auflösen müssen. Die Polizei berichtet, dass mehrere Strafanzeigen geschrieben worden seien.

Der entscheidende Hinweis sei von einem Sicherheitsunternehmen gekommen. Gegen 5.50 Uhr rückten die Einsatzkräfte dann zu der Werkshalle auf dem ehemaligen HSP-Gelände an der Rheinischen Straße an. Als die Beamten eintrafen, sei lautstark Techno-Musik zu hören gewesen – man fand offensichtlich eine illegale Party mit rund 50 Beteiligten vor.

25 Personen bekommen eine Anzeige

Als die Party-Gäste die Polizisten entdeckten, seien die meisten in verschiedene Richtungen geflüchtet. Das klappte jedoch nicht in allen Fällen: Gegen 25 Personen habe die Polizei Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die geltenden Infektionsschutzregelungen geschrieben.

Jetzt lesen

Auch habe es Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruchs und in zwei Fällen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegeben. Bei zwei Personen seien verdächtiges Pulver und andere Substanzen sichergestellt worden.

Im Keller der Werkshalle wurden die Polizisten dann noch einmal fündig: Einen Dieselgenerator und mehrere Lautsprecher habe man dort vorgefunden und beschlagnahmt.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt