Bezirksvertreter in Hombruch ziehen um und treffen sich trotz Corona

Politik in Hombruch

Abstand halten ist derzeit das Maß der Dinge: Die Hombrucher Bezirksvertreter kommen dennoch wie geplant am 28. April zusammen – nur nicht an gewohnter Stelle.

Hombruch

, 17.04.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Helene-Lange-Gymnasium: Im Pädagogischen Zentrum der Schule kommen die Bezirksvertreter Ende April zusammen.

Das Helene-Lange-Gymnasium: Im Pädagogischen Zentrum der Schule kommen die Bezirksvertreter Ende April zusammen. © BARZ fotografie service | Ruedig

Sie sitzen sonst eng beieinander im Sitzungssaal in der Bezirksverwaltungstelle Hombruch. Das ist in Corona-Zeiten undenkbar. Getagt werden soll aber trotz allem Ende April. Die Lösung heißt in diesem Fall „Pädagogisches Zentrum Helene-Lange-Gymnasium“.

Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Hombruch findet wie geplant am Dienstag, 28. April, statt. Beginn ist um 14.30 Uhr im Schulzentrum am Hombruchsfeld 55a, im Pädagogischen Zentrum des Helene Lange-Gymnasiums.

„Hier“, so sagt Bezirksbürgermeister Hans Semmler, „haben wir die Möglichkeit, allen Erfordernissen der Abstandsvorgaben und der Hygieneschutzbestimmungen gerecht zu werden.“

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die geplanten Veranstaltungen in Hombruch wie der verkaufsoffene Sonntag, „Hombruch Karibisch“ oder das Hombrucher Marktplatzfest. Sie werden voraussichtlich wegen Corona nicht stattfinden können. Einzig für das Straßenfest im September besteht Hoffnung.

Jetzt lesen

Außerdem geht es voraussichtlich um die Förderung von Schulen und Sportvereinen sowie Bauleitplanungen. Damit, so Semmler, sei sichergestellt, dass bei Bauprojekten die Fristen eingehalten würden.

Die Einwohnerfragestunde ist für 15.30 bis 16 Uhr vorgesehen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt