Platz für ein Päuschen: Im Lohbachtal gibt es viele neue Sitzbänke

Naherholung

Spaziergänger im Lohbachtal haben neuerdings mehr Möglichkeiten, sich zwischendurch auszuruhen oder die Natur zu genießen. Die Stadt Dortmund hat eine Reihe neuer Sitzbänke aufgestellt.

Berghofen, Loh

, 28.01.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nagelneue Sitzbänke laden im Lohbachtal zu einer kleinen Pause ein.

Nagelneue Sitzbänke laden im Lohbachtal zu einer kleinen Pause ein. © Susanne Riese

Seit Kurzem fallen im Lohbachtal neue Sitzbänke am Wegesrand auf. Die Bänke hat das Grünflächenamt der Stadt Dortmund dort in der dritten Januarwoche aufgestellt, wie Stadt-Pressesprecher Christian Schön mitteilt.

Insgesamt wurden nach einem Beschluss der Bezirksvertretung Aplerbeck in dem Naherholungsgebiet zwischen Loh und Berghofen fünf Sitzbänke installiert. Für den gesamten Stadtbezirk Aplerbeck sind laut Christian Schön 15 neue Bänke vorgesehen, allerdings sind sie noch nicht an allen Standorten aufgebaut.

Jetzt lesen

Zwei der Sitzgelegenheiten im Lohbachtal stehen am Fußweg entlang des Pappelwäldchens, eine Bank in Höhe des Berghofer Tennisclubs und eine am Fußweg hinter dem Kindergarten. Eine weitere Sitzbank befindet sich streng genommen auf Hörder Stadtbezirksfläche im Stadtteil Loh, nämlich dort, wo der Fußweg abbiegt Richtung Overgünne.

Finanzierung übernimmt die Bezirksvertretung

Das Geld für die neuen Bänke stammt größtenteils aus Mitteln der Bezirksvertretung Aplerbeck. „Wegen des Altenheims dort und der großen Nachfrage ist es gut, dort ein paar Bänke mehr zu haben“, sagt Jürgen Schädel, Bezirksbürgermeister in Aplerbeck.

Das Naherholungsgebiet Lohbachtal wird vor allem von Hundebesitzern und Spaziergängern gern genutzt. Auch Jugendliche treffen sich mitunter abends an den Sitzbänken im Tal.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt