Verbesserung

Pizza-Müll am Phönix-Center: Neue Tonne der EDG löst das Problem

Berge von Kartons stapelten sich nach nächtlichen Pizza-Partys am Phönix-Center. Die Beschäftigten hatten schon fast aufgeben, etwas dagegen zu tun. Jetzt präsentiert die EDG eine Lösung.

Hörde

, 12.10.2022 / Lesedauer: 2 min

An öffentlichen Plätzen und Grünflächen kommt es häufig zu unschöner Vermüllung durch Imbiss- und Getränkeverpackungen. Nicht immer steckt allein pure Ignoranz dahinter, wenn Pizzakartons und Tetrapacks durch die Gegend fliegen. Oftmals passt der sperrige Müll einfach nicht in die Abfallbehälter.

Auf der kleinen Grünfläche zwischen Wellinghofer Straße, Gilden- und Teutonenstraße in Dortmund-Hörde sammelte sich deshalb mehrmals wöchentlich große Stapel Pizza-Müll. Neuerdings können nun Kartons und leere Getränkepackungen vor Ort ordentlich entsorgt werden.

Die EDG hat auf dem Platz einen neuen großen Abfallbehälter aufgestellt. „Papierkorbgarage“ nennen sie das neue Modell, das auch an anderen neuralgischen Stellen in Dortmund eingesetzt wird.

Neue Tonnen wurden erfolgreich getestet

Nach einjähriger Testphase sollen in den kommenden drei Monaten weitere 20 solcher Müllschlucker aufgestellt werden. Sie sollen gezielt an Standorten eingesetzt werden, wo mehr Volumen benötigt wird, so die EDG. „Wir hoffen, dass eine sachgemäße Nutzung die bisherigen Belastungen im Umfeld verhindert.“

So oder ähnlich sah es vorher aus vor dem Phoenix-Center. © privat

Mechthild Bludau-Hülsmann, Besitzerin der Phönix-Apotheke im Phönix-Center an der Wellinghofer Straße 97, ist erleichtert: „Der bisher aufgestellte Papierkorb war häufig überfüllt. Jetzt können die Gäste der Pizzerien den neuen, großen Behälter nutzen. Alle negativen Begleiterscheinungen, wie Müll in der benachbarten Grünanlage oder Ungeziefer-Befall, haben ein Ende.“

Jetzt lesen

Die Papierkorbgarage besteht aus einem rechteckigen Metallgehäuse mit einer Höhe von 1,60 Metern und großen Öffnungen, durch die auch Pizzakartons problemlos passen. Auf der Oberseite gibt es zudem zwei Öffnungen für die Entsorgung von Zigarettenkippen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EDG begutachten die neue „Papierkorbgarage" am Phönixcenter in Hörde. © EDG Entsorgung Dortmund

„In der Papierkorbgarage befindet sich eine herkömmliche 240-Liter-Restmülltonne mit einem entsprechend großen Abfallsack. Dieser verhindert Rückstände am Behälterboden und damit unangenehme Gerüche oder den Befall von Ungeziefer“, teilt die EDG mit.

Die Abfalltonne im Innern kann herausgenommen und auf herkömmliche Weise geleert werden. Das erfolgt mit kleinen Müllwagen, die auch bei der Säuberung der Depotcontainer-Standorte im Einsatz sind.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Dortmunder Volksbank

Nach Volksbank-Aus: Gute Nachrichten für die Stadtteile

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen