
Am Phönix-Center stapelten sich regelmäßig hohe Türme aus Pizzakartons. Die EDG will das Problem in den Griff kriegen und präsentiert eine neue Lösung. © Montage privat/EDG
Pizza-Müll am Phönix-Center: Neue Tonne der EDG löst das Problem
Verbesserung
Berge von Kartons stapelten sich nach nächtlichen Pizza-Partys am Phönix-Center. Die Beschäftigten hatten schon fast aufgeben, etwas dagegen zu tun. Jetzt präsentiert die EDG eine Lösung.
An öffentlichen Plätzen und Grünflächen kommt es häufig zu unschöner Vermüllung durch Imbiss- und Getränkeverpackungen. Nicht immer steckt allein pure Ignoranz dahinter, wenn Pizzakartons und Tetrapacks durch die Gegend fliegen. Oftmals passt der sperrige Müll einfach nicht in die Abfallbehälter.
Auf der kleinen Grünfläche zwischen Wellinghofer Straße, Gilden- und Teutonenstraße in Dortmund-Hörde sammelte sich deshalb mehrmals wöchentlich große Stapel Pizza-Müll. Neuerdings können nun Kartons und leere Getränkepackungen vor Ort ordentlich entsorgt werden.
Die EDG hat auf dem Platz einen neuen großen Abfallbehälter aufgestellt. „Papierkorbgarage“ nennen sie das neue Modell, das auch an anderen neuralgischen Stellen in Dortmund eingesetzt wird.
Neue Tonnen wurden erfolgreich getestet
Nach einjähriger Testphase sollen in den kommenden drei Monaten weitere 20 solcher Müllschlucker aufgestellt werden. Sie sollen gezielt an Standorten eingesetzt werden, wo mehr Volumen benötigt wird, so die EDG. „Wir hoffen, dass eine sachgemäße Nutzung die bisherigen Belastungen im Umfeld verhindert.“

So oder ähnlich sah es vorher aus vor dem Phoenix-Center. © privat
Mechthild Bludau-Hülsmann, Besitzerin der Phönix-Apotheke im Phönix-Center an der Wellinghofer Straße 97, ist erleichtert: „Der bisher aufgestellte Papierkorb war häufig überfüllt. Jetzt können die Gäste der Pizzerien den neuen, großen Behälter nutzen. Alle negativen Begleiterscheinungen, wie Müll in der benachbarten Grünanlage oder Ungeziefer-Befall, haben ein Ende.“
Die Papierkorbgarage besteht aus einem rechteckigen Metallgehäuse mit einer Höhe von 1,60 Metern und großen Öffnungen, durch die auch Pizzakartons problemlos passen. Auf der Oberseite gibt es zudem zwei Öffnungen für die Entsorgung von Zigarettenkippen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EDG begutachten die neue „Papierkorbgarage" am Phönixcenter in Hörde. © EDG Entsorgung Dortmund
„In der Papierkorbgarage befindet sich eine herkömmliche 240-Liter-Restmülltonne mit einem entsprechend großen Abfallsack. Dieser verhindert Rückstände am Behälterboden und damit unangenehme Gerüche oder den Befall von Ungeziefer“, teilt die EDG mit.
Die Abfalltonne im Innern kann herausgenommen und auf herkömmliche Weise geleert werden. Das erfolgt mit kleinen Müllwagen, die auch bei der Säuberung der Depotcontainer-Standorte im Einsatz sind.
Seit 2001 in der Redaktion Dortmund, mit Interesse für Menschen und ihre Geschichten und einem Faible für Kultur und Wissenschaft. Hat einen Magister in Kunstgeschichte und Germanistik und lebt in Dortmund.
