Die Volksbank-Filiale an der Eichholz-/Ecke Lichtendorfer Straße ist inzwischen Geschichte.

Die Volksbank-Filiale an der Eichholz-/Ecke Lichtendorfer Straße ist inzwischen Geschichte. © Britta Linnhoff

Nach Volksbank-Aus: Gute Nachrichten für die Stadtteile

rnDortmunder Volksbank

Das war keine gute Nachricht für die Menschen im Stadtteil: Die Volksbank kündigte an, ihre Filialen in Lichtendorf und in Wellinghofen zu schließen. Jetzt kommt eine gute hinterher.

Lichtendorf, Sölderholz, Wellinghofen

, 27.09.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Für die Wellinghofer und Lichtendorfer und für manche Schwerter, für die die Volksbank-Filiale an der Eichholzstraße schnell zu erreichen war, gab es Mitte August 2022 eine schlechte Nachricht: Die Volksbank schließt ihre Filialen im Stadtteil. Seinerzeit war noch offen, wie es weitergeht.

Nun aber gibt es eine gute Nachricht: Die Dortmunder Volksbank und die Sparkasse Dortmund arbeiten zusammen und betreiben gemeinsam die Geldautomaten in Wellinghofen und Lichtendorf. Das gilt ab sofort.

„Zusammenarbeit bewährt“

An den bisherigen Sparkassen-Standorten Lichtendorf/Sölderholz an der Nelkenstraße 11 und in Wellinghofen, Preinstraße 92, können Kundinnen und Kunden beider Häuser zukünftig kostenlos Bargeld abheben. Die Volksbank-Geldautomaten an den Standorten Lichtendorf, Eichholzstraße 36, und in Wellinghofen, Wellinghofer Amtsstraße 17, stehen nicht mehr zur Verfügung.

Jetzt lesen

„Mit der Sparkasse Dortmund betreiben wir aktuell bereits gemeinsame Automatenstandorte im Heideweg 42 in Holzen und am Flughafen. Die dortige Zusammenarbeit hat sich bewährt. Deshalb sprechen wir mit den Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse laufend über weitere mögliche Kooperationen bei SB-Standorten“, so Thomas Kirmse, Direktor Marktbereich Dortmund der Dortmunder Volksbank.

Die Volksbank-Filiale direkt am Wellinghofer Dorfplatz: Sie schließt am 21. Oktober.

Die Volksbank-Filiale direkt am Wellinghofer Dorfplatz: Sie schließt am 21. Oktober. © Britta Linnhoff

Zu den Gründen für die Zusammenarbeit sagte Kirmse: „Grundsätzlich beobachten wir, dass sich die digitalen Bezahlmöglichkeiten etabliert haben. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch beschleunigt und Bargeldzahlung wird immer seltener. Unsere SB-Geräte werden daher immer weniger genutzt.“

Jetzt lesen

Außerdem sei es nicht einfach, Standorte zu finden: Vermieter und Eigentümer hätten oftmals Bedenken wegen möglicher Sprengungen. „Durch die Kooperation stellen wir einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb der SB-Standorte für beide Häuser sicher.“

Volksbank war Mieter

Der letzte Tag der Volksbank in Lichtendorf ist bereits Geschichte: Es war der 23. September 2022. In Wellinghofen ist der 21. Oktober als letzter Tag angekündigt. Die Volksbank hatte sowohl die Räume in Lichtendorf als auch in Wellinghofen gemietet.

132 Quadratmeter sind nun in Lichtendorf neu zu vergeben, in Wellinghofen sind es 235 Quadratmeter.