Gesperrte Overgünne: Taxi ersetzt den Bus 438 Richtung Berghofen Zentrum

Ersatzverkehr

Wegen einer Baustelle mit weiträumiger Umleitung ist das Zentrum Berghofen von der regulären Buslinie abgeschnitten. Sechs Bushaltestellen entfallen. Für drei bietet DSW21 nun eine Lösung.

Benninghofen, Berghofen

, 27.08.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kanalarbeiten blockieren die Straße Overgünne im Dortmunder Süden für rund ein halbes Jahr. Damit ist eine Hauptverkehrsader zwischen Benninghofen und Berghofen unterbrochen. Autos und auch die Busse der Linien 435 und 438 sowie der Nachtexpress NE25 müssen den Bereich weiträumig umfahren.

Insgesamt sechs Haltestellen können mit dem Linienbus in der Zeit gar nicht angefahren werden. Das ist auch für Schulkinder ein Problem, die etwa aus der Haselhoffsiedlung oder vom Busenberg kommend zu den Schulen in Aplerbeck oder Hörde müssen.

Jetzt lesen

DSW21 richtet nun für die Linie 438 einen Ersatzverkehr ein. Ab Montag (29.8.) fährt ein Großraumtaxi, um die Haltestellen „Am Lohbach“, „Haselhoffstraße“ und „Bekassinenweg“ wieder direkt mit dem Berghofer Zentrum zu verbinden. Dort ist der Umstieg in die reguläre 438 aus und in Richtung Aplerbeck möglich.

Großraumtaxis fahren im 30-Minuten-Takt

Die Großraumtaxis fahren von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr im 30-Minuten-Takt. Am Wochenende sind sie einmal stündlich unterwegs. Sie werden eingesetzt, solange die Sperrung der Overgünne andauert. Weitere Infos dazu gibt es im Internet auf bus-und-bahn.de

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt
" Höchstener Straße

Nach langer Bauphase ist die Höchstener Straße in Dortmund wieder befahrbar. Richtig gut sieht sie aber nicht aus. Die Fahrbahndecke ist uneben, und der Zebrastreifen fehlt zur Hälfte. Von Susanne Riese

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt