Schneller Ökostrom für E-Autos: Turbo-Ladestation in Dortmund-Kley
Neue Ladestation
In fünf Minuten 100 Kilometer Reichweite laden: Auf einem Parkplatz im Indupark steht eine neue Ultraschnellladestation für E-Autos. „Mit 100 Prozent Ökostrom“, betont der Anbieter.

Elektroautos können seit kurzem am Hellweg Baumarkt einfach und schnell mit Ökostrom geladen werden. © Hellweg Baumarkt
Einkaufen und in der Zwischenzeit das Elektroauto aufladen: Diesen neuen Service gibt es es seit kurzem am Hellweg Bau- und Gartenmarkt in Dortmund-Kley. Den Einkauf müssen die Kunden dafür nicht die Länge ziehen, denn die neue Ladestation an der Borussiastraße soll ultraschnell sein.
Laut Hellweg-Marktleiterin Claudia Frenke haben die vier Ladepunkte eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt. Betreiber der Station ist das Energieunternehmen EnBW. Abhängig vom Fahrzeugtyp könne man innerhalb von nur fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite laden, so Frenke. Was ihr besonders wichtig ist: „Geladen wird 100 Prozent Ökostrom.“
Vorteile mit der schwarzen Hellweg-Kundenkarte
Die Ladestationen ermöglichen den Kunden kontaktloses Bezahlen „zu den überall einheitlichen Preisen über die EnBW Mobility+ App oder Ladekarte sowie Apps
und Ladekarten verschiedener anderer Anbieter.“ Kunden mit einer schwarzen Hellweg-Kundenkarte könnten ihr Elektrofahrzeug vergünstigt laden, verrät Claudia Frenke.
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit dem Energieunternehmen EnBW werden bundesweit bis zu 80 Hellweg Bau- und Gartenmärkte mit Ultraschnellladestation ausgestattet. Einige sind bereits in Betrieb gegangen. Hellweg möchte so einen Beitrag leisten, „dass sich Elektromobilität nahtlos in den Alltag einfügt.“