Neues Shopping-Portal für Dortmund gestartet

RNshopping

Die besten Angebote der Einzelhändler auf einen Blick: Das bietet ab sofort das neue Online-Shopping-Portal der Ruhr Nachrichten für Dortmund. In dem virtuellen Schaufenster können sich Kunden bequem ihr Lieblingsprodukt aussuchen, müssen aber trotzdem nicht auf professionelle Beratung verzichten.

von Fenja Stein

Dortmund

, 01.04.2016, 02:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit RNshopping, dem neuen Online-Marktplatz der Ruhr Nachrichten, können sich Kunden ab sofort die besten Angebote in Dortmund reservieren.

Mit RNshopping, dem neuen Online-Marktplatz der Ruhr Nachrichten, können sich Kunden ab sofort die besten Angebote in Dortmund reservieren.

Mit RNshopping bieten die Ruhr Nachrichten und Dortmunds Einzelhandel unter dem Motto "Dortmund hat alles" ab sofort einen neuen Service an. Auf dem Online-Marktplatz werden die besten Angebote der Stadt präsentiert.

Lokale Fachhändler können so verstärkt auf sich aufmerksam machen, Kunden können sich Produkte anschauen und sich ihr Lieblingsstück sofort reservieren. Auf RNshopping kaufen Sie also nicht direkt, sondern können sich das für Sie zurückgelegte Angebot bequem in dem Geschäft abholen.

Beratung und Service

Anders als bei einem gewöhnlichen Online-Shop müssen Sie das Produkt nicht gegebenenfalls umständlich wieder zurückschicken. Sie können Ihre Bestellung einfach vor Ort ausprobieren und bekommen zusätzlich die Beratung und den Service ihres lokalen Fachhändlers.

"Der Einzelhandel darf sich vor der Online-Welt nicht verschließen. RNshopping ist ein sehr transparentes Konzept. Der Kunde sucht sich sein Produkt aus und kann es vor Ort in Augenschein nehmen. Er kauft also nicht die berühmte Katze im Sack", erklärt Sebastian Everding von dem Dortmunder Traditionsgeschäft Lingenhoff.

Unterschiedliche Bedürfnisse

Für ihn verknüpfe das neue Portal die virtuelle und reale Welt miteinander: ein Mehrwert für beide Seiten. Heute gebe es verschiedene Strömungen von Kunden mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen. Es gebe diejenigen, die im Internet einkaufen, die, die sich bereits sehr ausführlich im Netz informiert haben und in das Geschäft kämen. Wieder andere wünschten sich besonders die Beratung des Fachpersonals als eine Art Wegweiser oder Begleitung bei dem Kauf. 

"Menschen, die sich Dortmund verbunden fühlen, werden dieses lokale Angebot schätzen", ist Sebastian Everding überzeugt.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt