Neue Laternenmasten wirken sich auf Verkehr in Hombruch aus

Bauarbeiten

In ganz Dortmund werden zehntausende Straßenleuchten erneuert. Trotz Corona ist ab Mitte April auch Hombruch dran. Die Arbeiten dürften Auswirkungen auf Parkplätze haben.

Hombruch

31.03.2020, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Hombruch werden tausende Straßenlaternen und -masten ausgetauscht.

In Hombruch werden tausende Straßenlaternen und -masten ausgetauscht. © Michael Nickel (Archiv)

Innerhalb von 8 Jahren will die Stadt in ganz Dortmund 24.600 Straßenleuchten und 10.500 Laternenmasten austauschen. Die alten Funzeln sollen modernen LED-Leuchten weichen.

Nachdem in einigen Bezirken das Konsortium Straßenbeleuchtung Dortmund (StraBelDo) den Austausch im Auftrag des Tiefbauamtes bereits vorgenommen hat, ist nun ab Mitte April Hombruch an der Reihe.

„Dabei werden Leuchtköpfe, die älter als 30 Jahre und Stahlmasten, die älter als 50 Jahre sind, ausgetauscht“, teilt die Stadt Dortmund mit. Betroffen seien 1700 Masten und 3500 Leuchten.

Auch mehrere Baustellen gleichzeitig sind möglich

„In verschiedenen Straßen des Bezirks kann es zu kurzzeitigen Anordnungen von Parkverboten kommen, um den reibungslosen Bauablauf beim elektrischen Anschluss der Laternenmasten zu ermöglichen“, heißt es weiter: „Der konkrete Startpunkt und die anschließende Reihenfolge werden von der ausführenden Firma erst wenige Tage vorher festgelegt.“

Zudem bestehe die Möglichkeit, dass mehrere Teams unabhängig voneinander in mehreren Straßenzügen arbeiten. „Dabei kann es sein, dass zunächst nur Leuchtköpfe ausgetauscht werden und die Masten erst zu einem etwas späteren Zeitpunkt.“

Wegen der aktuellen Corona-Lage werden die Arbeiten vorerst nur dort ausgeführt, wo keine Stromabstellung nötig ist – damit Haushalte nicht ohne Strom dastehen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt