Nächster Sprung: Corona-Inzidenz steigt in Dortmund wieder auf über 900

© picture alliance/dpa

Nächster Sprung: Corona-Inzidenz steigt in Dortmund wieder auf über 900

rnPandemie

Den zweiten Tag infolge steigt Dortmunds Corona-Inzidenz in größeren Schritten - jetzt liegt sie schon bei über 900. Außerdem sind zwei weitere Menschen gestorben. Unser täglicher Überblick.

Dortmund

, 08.03.2022, 08:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Talfahrt der Corona-Inzidenz in Dortmund scheint vorerst gestoppt. Den zweiten Tag infolge steigt der Wert wieder an - und klettert zu Dienstag (8.3.) sogar mal wieder über 900. Das hatte es zuletzt vor gut zwei Wochen gegeben. An diesem Dienstag im März liegt er jetzt bei 904,7.

Zuletzt hatte das Robert-Koch-Institut (RKI) am 24. Februar (Donnerstag) einen Wert von über 900 (908,3) für Dortmund angegeben.

Zu beiden Tagen dieser Woche ist der Wert jetzt mit größeren Schritten angestiegen. Zu Montag um über 75 Punkte, zu Dienstag dann nochmal um über 50 Punkte. Am Sonntag lag der Wert noch bei 766,0.

Dass die Inzidenz zu Dienstag weiter steigt, liegt an 796 neu gemeldeten Corona-Fällen - 576 entfallen auf den Meldetag Montag, der Rest sind Nachmeldungen.

Zwei weitere Menschen in Dortmund gestorben

Aus den RKI-Daten geht zudem hervor: Es kommen neue Todesfälle hinzu. Zwei Menschen sind demnach im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

Die Stadtverwaltung teilt dazu mit: „Leider verstarben am 4. März ein 82-jähriger Mann nicht ursächlich und am 5. März eine 86-jährige Frau ursächlich an Covid-19.“ Die Gesamtzahl der Corona-Todesfälle liegt in Dortmund jetzt bei 497.

Jetzt lesen

Zurzeit werden in Dortmund laut Stadt 214 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 23 Patienten intensivmedizinisch, sechs davon mit Beatmung.

Das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) schätzt, dass in Dortmund aktuell etwa 22.700 Menschen infiziert sind.