
© picture alliance/dpa/
Dortmund: Corona-Inzidenz steigt zu Wochenbeginn wieder deutlich an
Pandemie
Nach einem deutlichen Rückgang zu Sonntag steigt die Inzidenz in Dortmund zu Wochenbeginn nochmal deutlicher wieder an. Unser täglicher Überblick zu den Corona-Fallzahlen in der Stadt.
Dortmunds Corona-Zahlen sind insgesamt zuletzt zurückgegangen. Gerade zu Sonntag (6.3.) war die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich um über 50 Punkte auf 766,0 gefallen (vorher: 820,8). Zu Wochenbeginn steigt sie jetzt jedoch nochmal deutlicher wieder an.
Das geht aus den Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Demnach liegt die Corona-Inzidenz für Dortmund am Montag (7.3.) jetzt bei 851,8 - eine Steigerung von über 75 Punkten. Damit liegt sie wieder ungefähr auf den Niveau von Anfang vergangener Woche.
Dem zugrunde liegen laut Robert-Koch-Institut insgesamt 731 neu gemeldete Corona-Fälle. 639 davon entfallen auf den Meldetag Sonntag, der Rest sind Nachmeldungen. In den Krankenhäusern werden laut Stadt Dortmund 205 Infizierte stationär behandelt, 15 von ihnen intensivmedizinisch. 6 dieser Personen müssen beatmet werden.
89-jährige Frau ist an Covid-19 gestorben
Neu gemeldete Corona-Todesfälle sind in der Nacht zu Montag nicht hinzugekommen. Diese Zahl liegt laut RKI für Dortmund bei 495. Am Montagmittag hat die Stadtverwaltung aber Details zu einem Todesfall mitgeteilt, der schon am Wochenende in der RKI-Statistik zu finden war. Eine 89-jährige Frau starb bereits am 28. Februar (Montag) ursächlich an Covid-19.
Seit Anfang März 2020 sind dem RKI 110.378 Corona-Fälle für Dortmund gemeldet worden. Das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) schätzt, dass 23.900 Menschen in Dortmund aktuell infiziert sind. Nach dieser Schätzung gibt es in der Stadt etwa 86.000 Genesene.
Als vollständig geimpft gelten 482.263 Menschen in Dortmund: 82,2 Prozent der Bevölkerung. Bei den Auffrischungen liegt die Quote bei 57,6 Prozent. Die evangelische Kita Hohenbuschei ist wegen mehrerer Corona-Fälle „bis auf Weiteres“ geschlossen.
Am Donnerstag (10.3.) gibt es von 10 bis 15 Uhr in den Räumen der katholischen Franziskusgemeinde, Gleiwitzstraße 283 in Scharnhorst, ein zusätzliches Impfangebot. Verimpft werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna. Auch Kinder ab fünf Jahren können dort geimpft werden.
Baujahr 1993, gebürtig aus Hamm. Nach dem Germanistik- und Geschichtsstudium in Düsseldorf und dem Volontariat bei Lensing Media in der Stadtredaktion Dortmund gelandet. Eine gesunde Portion Neugier und die Begeisterung zum Spiel mit Worten führten zum Journalismus.
