Dortmunder Inzidenz sinkt deutlich: Wert so niedrig wie zuletzt im Januar

© picture alliance/dpa

Dortmunder Inzidenz sinkt deutlich: Wert so niedrig wie zuletzt im Januar

rnCoronavirus

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Dortmund entwickelt sich weiter in eine erfreuliche Richtung: Der Wert liegt mittlerweile extrem deutlich unter dem Höchststand.

Dortmund

, 06.03.2022, 11:56 Uhr / Lesedauer: 1 min

2270,4 - so lautet der bisherige Inzidenz-Rekord für Dortmund. Er datiert vom 4.2., als die Omikron-Welle ihren Höhepunkt erreicht hatte. Einen Monat später sieht das ganz anders aus. Mittlerweile liegt die Inzidenz satte 1500 Punkte niedriger.

Inzidenz sinkt deutlich

Denn das Robert-Koch-Institut meldet am Sonntag (6.3.) erneut einen Rückgang: Von 820,8 sinkt der Wert auf 766,0. Zuletzt war die Inzidenz Mitte Januar so niedrig. NRW-weit ist die Inzidenz nur in zehn Städten oder Kreisen niedriger.

Jetzt lesen

Der deutliche Rückgang fußt aktuell auf 447 Neuinfektionen mit dem Coronavirus: 340 wurden am Samstag erfasst, 107 für Freitag nachgemeldet.

Kein neuer Todesfall

Laut Landeszentrum für Gesundheit in NRW gelten damit 25.200 Menschen in Dortmund als aktuell infiziert, 84.000 als genesen. Bei beiden Werten handelt es sich um Schätzungen.

Ebenfalls erfreulich: Das RKI weist keinen neuen Todesfall aus. Es bleibt damit bei 495 Menschen, die in Dortmund an oder mit einer Covid-19-Infektion gestorben sind.

Jetzt lesen

Laut Divi-Intensivregister werden im Moment 15 Covid-19-infizierte Personen auf Intensivstationen in Dortmund versorgt, 6 von ihnen müssen invasiv beatmet werden.