
© dpa
Tot-Impfstoff gegen Corona: Novavax gibt‘s jetzt für alle im Impfzentrum
Phoenix-West
Auf den Impfstoff Novavax haben viele lange gewartet. Mittlerweile ist er in Dortmund verfügbar. Aber die Nachfrage ist bisher gering. Deshalb gibt es jetzt eine Änderung.
Seit dem 28.2. steht in Dortmund auch der Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax zur Verfügung. Der so genannte „Tot-Impfstoff“ löst eine Immunreaktion ohne Verbindung mit mRNA oder DNA aus.
Zunächst war die Vergabe nur auf Mitglieder der Gruppen beschränkt, für die ab dem 16. März eine einrichtungsbezogene Impfflicht gilt, etwa im Gesundheitswesen.
Gesundheitsdezernentin Birgit Zoerner bezeichnete die Nachfrage nach Terminen in den ersten Tagen als „richtig schlecht“. Deshalb war schnell die Entscheidung gefallen, den Impfstoff für alle Dortmunderinnen und Dortmunder verfügbar zu machen.
„Wer sich mit Novavax impfen möchte, kann sich im Terminportal darum bemühen“, sagt Birgit Zoerner.
Nur noch Novavax in der Berswordthalle
In der Bürgerhalle am Friedensplatz wird aktuell nur noch Novavax verimpft. Damit soll verhindert werden, dass es zu einer Verwechslung der Impfstoffe kommt.
Ab sofort sind Impftermine mit diesem Vakzin außerdem auch im Impfzentrum Phoenix-West im Stadtteil Hörde möglich, das von der Firma Prävent betrieben wird. Terminbuchung über www.dortmund-impft.de.
Für den vollständigen Impfschutz ist auch bei diesem Vakzin die Zweitimpfung nach 21 Tagen notwendig.
Seit 2010 Redakteur in Dortmund, davor im Sport- und Nachrichtengeschäft im gesamten Ruhrgebiet aktiv, Studienabschluss an der Ruhr-Universität Bochum. Ohne Ressortgrenzen immer auf der Suche nach den großen und kleinen Dingen, die Dortmund zu der Stadt machen, die sie ist.
