Talk im Re-Live: „Kann ich mir den Traum vom Eigenheim noch leisten?“

Immobilien

Nicht nur die Zinsen, auch die Baukosten steigen. Immobilien aber bleiben vergleichsweise teuer. Lohnt Wohnungseigentum noch? Darum ging es bei unserem Live-Talk.

Dortmund

, 20.10.2022, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Lagen die Bauzinsen zu Beginn dieses Jahres noch bei gut einem Prozent, so verlangen Banken jetzt um die vier Prozent. Auch die Baukosten steigen rapide. Wer gerade damit liebäugelt, sich seinen Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, stößt finanziell an seine Grenzen.

AnzeigeVolksbank

Ist der Kauf einer Bestandsimmobilie eine Alternative? Sinken angesichts der steigenden Zinsen gerade die Immobilienpreise? Wie ist die Lage auf dem Immobilienmarkt? Und wie lässt sich der Hausbau oder der Erwerb einer Wohnung oder eines Hauses gerade finanzieren?

Experten sprechen über Immobilienmarkt und Zinsen

Über diese und viele andere Fragen wollten wir ins Gespräch kommen. Daher haben wir in der Reihe „Wir müssen reden“ drei Experten und einen werdenden Vater, der gerade einen Hausbau plant, zu einer Live-Talkrunde eingeladen.

Sehen Sie hier den Live-Talk nochmal in voller Länge

„Kann ich mir den Traum vom Eigenheim noch leisten?“ heißt die Überschrift des Talks, bei dem am Donnerstag diese Gesprächsteilnehmer Ihre Fragen beantworten werden:

Jan Nöthe. Er ist Leiter der Abteilung Baufinanzierung bei der Dortmunder Volksbank.

Dr. Thomas Bach. Er ist Hauptgeschäftsführer des Eigentümerverbandes Haus & Grund Dortmund.

Jetzt lesen

Prof. Dr. Raphael Spieker von der Immobilien Spieker GmbH in Dortmund ist Hochschullehrer und Immobilien-Sachverständiger.

Max Möhrs aus Dortmund-Kirchlinde plant gerade die Finanzierung einer Immobilie.

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt