Juicy Beats 2022 im Westfalenpark Dortmund: Alles, was ihr wissen müsst

Festival in Dortmund

Dortmunds größtes Konzert-Event des Jahres steht an: Das Festival Juicy Beats findet 2022 wieder im Westfalenpark statt. Welche Regeln gelten? Hier gibt‘s alle Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Dortmund

, 28.07.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Zwei Tage lang wird der Westfalenpark in Dortmund zur riesigen Konzert-Location - zum ersten Mal seit drei Jahren. Das Festival Juicy Beats ist zurück, jetzt wieder so richtig, mit tausenden Fans vor großen Bühnen, ohne Abstand oder Maske. Hier gibt‘s alle Antworten auf die wichtigsten Fragen.

? Juicy Beats 2022: Wann geht‘s los?

Am Freitag (29.7.) startet das Programm um 14 Uhr, am Samstag (30.7.) um 12 Uhr. Konzerte gibt‘s bis 22.30 Uhr, am Samstag öffnet um 22 Uhr die Kasse für Nachtparty-Tickets (20 Euro). Bis 3 Uhr kann dann noch getanzt werden.

? Wer sind die bekanntesten Künstler beim Juicy Beats 2022 in Dortmund?

Mit wenigen Ausnahmen gibt‘s von den großen Namen in erster Linie Hiphop beim Juicy Beats 2022. KIZ, Kontra K, Rin, Faber und Juju sind die bekanntesten Namen.

? Wie komme ich am besten hin?

Die Bahnlinien U45 und U49 halten an der Haltestelle Westfalenpark. Die Vorverkaufstickets berechtigen zur freien Hin- und Rückfahrt im VRR-Gebiet (bis Mönchengladbach, aber nicht überall im Kreis Unna). Für den Rückweg fährt die U45 von Samstag auf Sonntag bis 6 Uhr früh alle 10 Minuten. Diese Sonderbahnen halten nur an den Stationen Westfalenhallen, Westfalenpark, Kampstraße und Hauptbahnhof.

Jetzt lesen

? Ich muss mit dem Auto kommen. Wo kann ich parken?

Die Parkplätze E3 (Victor-Toyka-Straße, neben TSC Eintracht) und F2 (An der Buschmühle, Hotel Radisson Blu) werden vom Festival-Team empfohlen.

? Welche Eingänge in den Westfalenpark sollte man beim Juicy Beats 2022 nehmen?

Das Juicy-Beats-Team erwartet einen hohen Andrang am Eingang Ruhrallee, nahe der Bahnhaltestelle. Familien oder Menschen mit Behinderung werden die Eingänge am Café Durchblick (Florianstraße) oder am Kaiserhain empfohlen.

? Es kommt jemand anders mit zum Juicy Beats, als beim Ticket-Kauf gedacht. Was müssen wir beachten?

Solche Tickets müssen „umpersonalisiert“ werden. Unter shop.juicybeats.net muss man dafür ein Formular anfordern und 3,50 Euro bezahlen. Das ausgedruckte Formular muss dann am Eingang vorgezeigt werden.

Jetzt lesen

? Was mache ich mit meiner Karte vom ausgefallenen Juicy Beats 2020/21?

Alle Besucher brauchen neue Tickets für 2022. Den Kaufpreis der alten Karten kann man sich zurückerstatten lassen. Die Infos dafür gibt es unter refund.juicybeats.net

? Wie sieht‘s mit dem Campingplatz nahe dem Westfalenpark aus?

Schon ab Donnerstag, 15 Uhr, kann man die Zelte aufschlagen auf den Parkplätzen E1 und E2, in Sichtweite des Geländes vom TSC Eintracht an der Victor-Toyka-Straße. „Wir geben zu, Pflastersteine sind nicht der beste Campergrund“, so die Organisatoren: Heringe soll man aber ohne Probleme im Boden versenken können. Zugang zum umzäunten Campingplatz gibt es nur mit entsprechendem Ticket.

Jetzt lesen

? Kann man das Festival-Gelände des Juicy Beats im Westfalenpark verlassen und später wiederkommen?

Ja, am Eingang kriegen die Besucher Bändchen, mit denen man wieder reingelassen wird.

Tausende Menschen treffen sich am Wochenende in Dortmund vor den Bühnen im Westfalenpark beim Juicy Beats 2022.

Tausende Menschen treffen sich am Wochenende in Dortmund vor den Bühnen im Westfalenpark beim Juicy Beats 2022 (Archivbild). © Rüdiger Barz (Archiv)

? Darf man Taschen oder Rucksäcke mit zum Juicy Beats nehmen?

„Lediglich kleine Taschen wie zum Beispiel Bauch- und Brustbeutel, Gürteltaschen, Festivalbags oder Gymbags“ dürfen mitgenommen werden, heißt es. Taschen mit einer Größe über Din A4 müssen draußen bleiben.

? Wie sieht‘s aus mit Speisen und Getränken? Darf man die mit aufs Juicy-Beats-Gelände nehmen?

Glasflaschen, PET-Flaschen und Tetrapaks sind ausdrücklich verboten. Erlaubt sind hingegen leere Faltflaschen bis zu einem Liter Fassungsvermögen - das sind sozusagen Kunststoff-Beutel mit Schraubverschluss. Zum Thema Speisen: „Euren Schokoriegel wird euch keiner wegnehmen, aber der Picknickkorb muss leider draußen bleiben“, heißt es von den Organisatoren.

? Was gibt’s 2022 zu essen beim Juicy Beats im Westfalenpark?

Die Auswahl ist groß: Pommes, Crêpes, Donuts, Falafel, Döner, Asiatisches, Brot, Frozen Joghurt, Gyros, Panini, Burgers, Quesadillas, Bowls, Waffeln, Hot Dogs, Eis, Pizza, Bratwurst und anderes Gegrilltes. Es kann sein, dass ein Müllpfand von 50 Cent erhoben wird.

? Gibt‘s Gratis-Wasser?

Ja, ausreichende kostenlose Trinkwasserstellen sollen verfügbar sein, verspricht das Team.

? Mein Hund ist großer Musikfan. Darf der mit in den Westfalenpark zum Juicy Beats?

Nein, Hunde dürfen nicht aufs Gelände.

? Kann man beim Juicy Beats auf dem Festivalgelände bargeldlos bezahlen?

Nein, man kann ausschließlich mit Bargeld zahlen. Es gibt allerdings einen Geldautomaten auf dem Gelände im Westfalenpark.

? Ich will gar kein Konzert sehen. Kann ich trotzdem in den Westfalenpark?

Wer aufs Gelände will, muss ein Festivalticket kaufen. Die Jahreskarten für den Westfalenpark sind an den beiden Veranstaltungstagen des Juicy Beats Festivals nicht gültig.

? Jetzt hab ich spontan Lust bekommen aufs Juicy Beats 2022. Gibt‘s noch Tickets?

Bis Freitagmittag gibt es im Internet unter shop.juicybeats.net noch Karten für beide Tage zum Selbst-Ausdrucken. Wer nur am Freitag kommen will, zahlt 53 Euro. Für Samstag kostet’s 62 Euro und für beide Tage zusammen 109 Euro, jeweils zuzüglich 3,50 Euro Systemgebühr. An der Tageskasse vor Ort kostet ein Freitagsticket 60 Euro und eins für Samstag 70 Euro (nur Barzahlung).

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt