
Justus, Maria, Tom, Bene und Stefan aus Münster posieren beim Zeltaufbau auf dem Juicy-Beats-Campingplatz. © Joscha F. Westerkamp
Juicy-Beats-Campingplatz eröffnet: Die Party beginnt schon einen Tag vorher
Juicy Beats 2022
Schon am Donnerstag hat der Campingplatz für das Festival Juicy Beats in Dortmund eröffnet. Es bildeten sich lange Schlangen an Gästen mit Zelten, Alkohol und Beerpong-Tischen im Gepäck.
Der harte Kern kommt schon einen Tag eher: Das Festival Juicy Beats im Dortmunder Westfalenpark beginnt zwar erst am Freitag (29. Juli). Doch viele sind schon am Donnerstag da – denn um 15 Uhr hat da der Campingplatz für die Festivalbesucher eröffnet.
Lange Schlangen bilden sich vor diesem Campingplatz, der sich nicht etwa auch im Westfalenpark, sondern auf den Parkplätzen E1 und E2 an der Westfalenhalle befindet.
„Der Campingplatz lässt ein bisschen zu wünschen übrig“, sagt Stefan, der mit seinen Freunden Justus, Maria, Tom und Bene aus Münster angereist ist.
Doch die Partystimmung lassen sie sich den Park-Campingplatz keinesfalls nehmen. Auf wen sie sich am meisten freuen? „Juju ist schon krass, Rin ist heftig, K.I.Z geil, BHZ, eigentlich alle cool.“
„Flunkyball“ auf dem Rastplatz bei der Anreise
Eine deutlich weitere Anfahrt als Stefan und Co haben Oli, Jona, Tweyn, Ben, Nico und Jay, die über fünf Stunden aus Hamburg hergefahren sind. Während drei von ihnen nüchtern bleiben mussten, haben die anderen schon auf den ersten Rastplätzen das Trinkspiel „Flunkyball“ gespielt.
Denn: „Alkohol ist das wichtigste, was man zum Festival-Campen dabei haben muss!“ Dafür haben sie auch die perfekten Utensilien dabei: ein großes Kühlfass. „Da kommen zwei Kilo Eis rein und dann hält das die ganze Nacht. Man macht irgendeine Mische rein und kann das dann unten abzapfen. 12 Liter Eistee und ein bisschen Wodka, dann passt das.“
Auf welchen Act sie sich am meisten freuen? „Ich bin am meisten bei Rin dabei. Haben wir in Hamburg auch zweimal gesehen, das wird sehr gut“, sagt Tweyn. Jay ist da weniger entschieden; er sei auch vor allem zum Saufen gekommen, sagen seine Freunde.
Multifunktional: der Beerpong-Tisch
Gleich mehrere Gruppen haben extra einen Beerpong-Tisch mitgebracht. „Der ist auch unser Esstisch. Wir haben auch einen Grill dabei“, erklärt ein Festivalgast.
Wer es nach knapp einer Stunde Wartezeit auf den Campingplatz geschafft hat, muss dann dort nicht nur seinen Tisch, sondern auch sein Zelt auf dem Parkplatz aufbauen – und damit haben so einige zu kämpfen.
„Die Steine gehen unter dem Boden teilweise einfach zusammen, dann verbiegen sich die Heringe“, sagt ein Camper. Und locker sei die Erde zwischen den Steinen auch längst nicht überall, sagt ein anderer.
Doch irgendwie schaffen es dann doch die meisten – und haben dann Zeit, in Ruhe weiterzutrinken. Mit den Konzerten geht es Freitag Nachmittag los, auf der Mainstage macht BHZ um 16.30 Uhr den Auftakt. Headliner Kontra K beginnt Freitag um 21.10 Uhr als letzter Act auf der Mainstage – die weiteren Headliner Juju, Faber, RIN und K.I.Z folgen dann am Samstag.
Gebürtiger Ostwestfale, jetzt Dortmunder. In der zehnten Klasse mit Journalismus und Fotografie angefangen. Liebt es, mit Sprache zu jonglieren – so sehr, dass er nun schon zwei Bücher übers Jonglieren geschrieben hat.