Pläne an der Diemelstraße vorerst gestoppt – obwohl der Bauzaun schon steht
Bauvorhaben
Der Bauzaun steht schon an der Diemelstraße in Aplerbeck. Doch beginnen wird man noch nicht mit den Arbeiten für den Neubau. Denn der sollte plötzlich höher gebaut werden als eigentlich vorgesehen.

Hier muss sich der Investor noch einmal etwas Neues ausdenken. Die Bezirksvertretung ist gegen die Baupläne an der Diemelstraße. © Jörg Bauerfeld
An der Diemelstraße in Aplerbeck wurde ein älteres Gebäude abgerissen, ein Neubau sollte folgen. Einen Bauzaun gibt es dort zur Einmündung der Lesumstraße schon – auch eine Baugrube. Wann es hier aber mit dem Neubau losgehen wird, steht noch nicht fest.
Bebauungsplan müsste geändert werden
Denn die Mitglieder der Bezirksvertretung Aplerbeck haben das geplante Bauvorhaben vorerst gestoppt. Es ging um die Änderung des Bebauungsplanes, um das Gebäude höher zu errichten als vorgesehen. Die Stadt Dortmund sah darin kein Problem, die Aplerbecker Politik schon. Dabei ging es um folgende Änderungen:
- die Befreiung von der festgesetzten Dachform Satteldach;
- die Befreiung von der Traufhöhe 6,50 Meter;
- das Überschreiten der Baugrenze.
Für die Aplerbecker Politiker zu viel des Guten. Zumal man hier ein Fass aufmache, das man nicht mehr zu bekäme, so Jan Gravert, Fraktionsvorsitzender der SPD. Oftmals hätten die Politiker vor Ort keine Möglichkeit, einen neuen „Monsterbau“ zu verhindern.
Hier ging es auch nur aus dem Grunde, weil eine Änderung des Bebauungsplanes im Raum stand – und da hat die Bezirksvertretung ein Wörtchen mitzureden. In diesem Fall ist sie also gegen die Pläne, der Investor muss sie nun noch einmal überdenken.