Im Weihnachtsbaum-Wettbewerb liegt ein Stadtteil im Norden weit vorne

Kolumne Nordost-Geschichten

Festlich geschmückte Weihnachtsbäume erwärmen die Herzen der Menschen – besonders in der tristen Corona-Zeit. In einem Stadtteil ganz im Norden Dortmunds gibt‘s gleich mehrere Bäume.

Brechten

, 28.11.2020, 04:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
So sieht der Weihnachtsbaum vor der Brechtener Grundschule aus, den die Firma Freuth betreut

So sieht der Weihnachtsbaum vor der Brechtener Grundschule aus, den die Firma Freyth betreut. © Thomas Freuth

Liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Woche haben mich gleich mehrere Nachrichten von schön geschmückten Weihnachtsbäumen erreicht. Nach dem Aus für den großen Baum in der City scheint unter den Stadtteilen fast ein kleiner Wettbewerb ausgebrochen zu sein, wer den schönsten und größten Baum hat.

Gleich zwei große Weihnachtsbäume in unmittelbarer Nähe

Ein Stadtteil, der dabei ganz weit vorne liegt, ist Brechten, denn dort gibt es nicht nur den Baum in der Mitte des Kreisverkehrs vom neuen Verein „Brechtener mit Herz“, sondern auch die festlich geschmückte Tanne vor der Grundschule, die dort in der Weihnachtszeit schon seit vielen Jahren festlich leuchtet und die Herzen der Brechtener erwärmt.

Betreut wird sie von der Bauelemente-Firma von Thomas Freyth. Das (wegen Corona) stille Anleuchten findet am Samstag (28.11.) bei Einbruch der Dämmerung gegen 16.30 Uhr statt.

Machen Sie sich ein schönes 1. Adventswochenende! Bis nächsten Samstag!

Andreas Schröter

Andreas Schröter © privat

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt