Hubschrauber landet mitten auf der Hohen Straße

Städtische Kliniken

Beeindruckendes Foto: Am Mittwochvormittag ist ein Rettungs-Hubschrauber mitten auf der Hohen Straße gelandet. Die vier Spuren mussten dabei kurzzeitig gesperrt werden. Wieso der Hubschrauber auf der viel befahrenen Straße landen musste, erklärt ein Sprecher der Feuerwehr Dortmund.

DORTMUND

, 30.03.2016, 11:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Hubschrauber landete am Mittwochvormittag auf der Hohen Straße. Der Einsatz dauerte rund 15 Minuten.

Der Hubschrauber landete am Mittwochvormittag auf der Hohen Straße. Der Einsatz dauerte rund 15 Minuten.

Der Hubschrauber landet gegen 11.15 Uhr mitten auf der Hohen Straße, in der Nähe des Klinikums ( das Klinikum  und die Feuerwehr verbreiteten die spektakulären Bilder über den Kurznachrichtendienst Twitter). Der Grund des Einsatzes: Ein Patient des Klinikums musste nach Bad Oeynhausen verlegt werden. Er bekommt nach Angaben von Klinikumsprecher Marc Raschke dort in einer Spezialklinik ein Kunstherz implantiert.

"Das ist ein seltener Vorfall", erklärt ein Sprecher der Feuerwehr Dortmund, "normalerweise versuchen wir, Rettungswagen einzusetzen." Das Klinikum an der Beurhausstraße selbst hat - im Gegensatz zum Klinikzentrum Nord - keinen eigenen Hubschrauberlandeplatz. Könne ein Patient aus welchen Gründen auch immer nicht über einen längeren Zeitraum im Rettungswagen transportiert werden, werden Rettungshubschrauber eingesetzt. Diese landen normalerweise allerdings auf einer Wiese an der Heinrich-August-Schulte-Straße - im Gewerbegebiet im Unionviertel. 

Verkehrschaos für Zeit des Abtransports

Die Landung auf der Hohen Straße war am Mittwoch nötig, da selbst der Weg zu besagter Wiese für den Patienten zu weit gewesen wäre. Direkt vor dem Klinikum können keine Hubschrauber landen - die Leitungen der inzwischen unterirdisch fahrenden Stadtbahn machen das unmöglich.

Mit der Landung auf der vierspurigen Straße sorgte der Hubschrauber für Stau auf der Hohen Straße. Für die Zeit des Transports - insgesamt 15 Minuten -  sperrten Polizei und Feuerwehr alle Fahrbahnen. Nach Abtransport des Patienten konnte der Verkehr wieder fließen.

Das Klinikum filmte den Hubschrauber beim Start:

 

Hier ein Video zum Start des Hubschraubers der #DRF Luftrettung, wie er sich vorhin auf der Hohe Str. am Eingang zum Hof des Klinikums #Dortmund zugetragen hat. Nur in ganz seltenen Ausnahmen landet der #Hubschrauber dort. In diesem Fall ging es um die Verlegung eines Intensiv-Patienten in ein #Herzzentrum nach Bad #Oeynhausen; dort erhält der Patient ein Kunstherz, das im Klinikum #Dortmund nicht implantiert wird.

Posted by

on Mittwoch, 30. März 2016

Ein Hubschrauber erzeugt viel Lärm - deshalb werden wir immer wieder von Lesern gefragt, was da los sei, wenn ein Helikopter in Dortmund landet oder über einem Gebiet kreist. Kleine Artikel wie diese dienen der Beantwortung dieser Fragen. 

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt