Hoffnung für Wohnprojekt: Siedler kämpfen weiter für Neubau-Idee auf der Wiese

Wohnen in Dortmund

Ein Mehr-Generationen-Haus oder altengerechtes Wohnen: Die Siedler haben viel vor mit einem der letzten Baugrundstücke in Deusen. Bislang wurden die Ideen abgeschmettert. Nun gibt es Hoffnung.

Deusen

, 09.03.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auf diesem Grundstück soll, wenn es nach den Siedlern geht, ein Mehr-Generationen-Haus entstehen oder altengerechtes Wohnen möglich werden.

Auf diesem Grundstück soll, wenn es nach den Siedlern geht, ein Mehr-Generationen-Haus entstehen oder altengerechtes Wohnen möglich werden. © Carolin West

Der Stadtteil hat nur noch wenige freie Flächen, auf denen gebaut werden könnte, und keine, auf der derzeit gebaut werden darf. Die Siedlergemeinschaft verfolgt jedoch ein Wohnprojekt für das Grundstück hinter der Grafen-Grundschule und der Feuerwehr an der Straße „Wulfgraben“ in Deusen.

Ein Mehr-Generationen-Haus oder altengerechtes Wohnen sind im Gespräch. Denn die älteren Deusener möchten hier bleiben. Die großen Häuser und Wohnungen bleiben deshalb besetzt. Es können keine jungen Familien nachziehen.

Ein Haus mit bis zu 30 Wohneinheiten soll das ändern. Allerdings hat die Stadt dem Projekt bislang einen Riegel vorgeschoben.

Das Grundstück ist eine Ausgleichsfläche

Das Grundstück sei eine Ausgleichsfläche, teilte Stadt-Pressesprecher Christian Schön im Oktober 2019 mit. Er stellte allerdings eine mögliche Neubewertung in den kommenden Jahren in Aussicht.

Die Deusener Siedler aber kämpfen für ihre Idee. „Die soziale Komponente, dass die Älteren hier bleiben und Jüngere nachziehen, der Ort also wieder wachsen könnte, ist hier enorm wichtig“, sagt CDU-Bezirksvertreterin Claudia Brückel.

Jetzt verriet sie: „Nachdem wir unsere Idee noch einmal an anderer Stelle vortragen konnten, haben wir Hoffnung, dass es doch noch vorangeht mit dem Projekt.“ Weitere Informationen sollen zeitnah folgen.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt