Aktuell bereits einige Freibäder in Dortmund geöffnet - manche öffnen erst am Wochenende.

Aktuell bereits einige Freibäder in Dortmund geöffnet - manche öffnen erst am Wochenende. © Dieter Menne

Sommerwetter in Dortmund - diese Freibäder sind geöffnet

rnTemperaturen steigen

Langsam, aber sicher bewegen sich die Temperaturen in Dortmund auf die 30-Grad-Marke zu. Da ist jede Abkühlung willkommen - zum Beispiel im Schwimmbad. Welche Freibäder in Dortmund geöffnet sind.

Dortmund

, 18.05.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auch wenn der Wochenstart in NRW verregnet war: Spätestens am Mittwoch sollen fast 30 Grad in Dortmund erreicht werden. Ein Grund für uns, eine Übersicht über die geöffneten Freibäder in der Stadt zu liefern.

Wellinghofen

Das Freibad Wellinghofen im Stadtteil Hörde hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die Preise sind laut Betreiber Sportwelt Dortmund gleich geblieben. Erwachsene zahlen demnach 4 Euro, Studenten und Azubis unter 27 Jahren 3 Euro und Kinder 2,50 Euro. Kinder bis drei Jahre haben freien Eintritt.

Jetzt lesen

Zwingend online anmelden muss man sich zwar im Gegensatz zum vergangenen Jahr nicht mehr, Tickets sind auch wieder an der Barkasse erhältlich. Online können Gäste aber auch Karten erwerben. Da die Situation aber weiterhin nicht vorhersehbar ist, ist der Verkauf von Mehrfachtickets, also zum Beispiel Jahreskarten, erstmal ausgesetzt, sagt Sportwelt-Geschäftsführer Jörg Husemann. Die Wassertemperatur liegt am Montag (16.5.) im Schwimmerbecken bei etwa 20 Grad, im Nichtschwimmerbecken bei etwa 21 Grad. sportwelt-dortmund.de/freibaeder

Volkspark

Das Freibad Volkspark in der Nähe vom Signal Iduna Park wird erst am Samstag (21.5.) öffnen. Die Öffnungszeiten sollen ähnlich wie in Wellinghofen sein, sagt Jörg Husemann - das käme aber auch auf das Wetter an. Die Preise sind die gleichen wie in Wellinghofen, da beide von Sportwelt Dortmund betrieben werden. Sowohl die Becken im Volkspark als auch in Wellinghofen sind aktuell nicht beheizt, das solle sich aber bald ändern. Allerdings liegt die Temperatur im Volkspark auch ohne Heizung bei 21 Grad (Stand: Montag, 16.5.). sportwelt-dortmund.de/freibaeder

Froschloch

Das Kaltwasserbad Froschloch wird ab Sonntag (22.5.) laut Betreiber nur bedarfsweise öffnen - wie in den Vorjahren auch. Öffnungszeiten: je nach Wetterlage. Das Freibad Hardenberg, ebenfalls betrieben von der Sportwelt Dortmund, soll voraussichtlich Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni öffnen. Beide Bäder besitzen keine Heizung. Der Eintritt kostet so viel wie in Wellinghofen. sportwelt-dortmund.de/freibaeder

Sommerbad Wischlingen

Das Sommerbad in Wischlingen hat montags bis freitags von 12.30 bis 19 Uhr und samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Tarif „Baden“ (ohne Sauna) beinhaltet den Eintritt für Hallenbad und Freibad. Das Hallenbecken ist jedoch wegen Reparaturarbeiten voraussichtlich bis Freitag (20.5.) geschlossen.

Erwachsene zahlen in der Woche für zwei Stunden 6,50 Euro und Kinder 5 Euro. Studenten zahlen 6 Euro. Am Wochenende und an Feiertagen kostet der Eintritt jeweils 50 Cent mehr. Kinder unter einem Meter Körpergröße zahlen nichts. wischlingen.de

Jetzt lesen

Derne

Das Freibad in Derne öffnet bei schönem Wetter von 8 bis 18 Uhr. Die Preise liegen für Erwachsene bei 3,50 Euro und für Kinder und Studenten bis 27 Jahre bei 2,50 Euro. Kleinkinder zahlen auch hier keinen Eintritt. Da es sich um ein Naturbad handelt, ist die Wassertemperatur abhängig vom Wetter. Aktuell ist es noch etwas frisch im Wasser, die Temperatur (Stand: Montag, 16.5.) liegt bei etwa 18 Grad. sv-derne.de/freibad

Lesen Sie jetzt