Heimatmuseum Lütgendortmund lädt Trecker-Fans wieder zum Wasserschloss Dellwig ein
Treckertreff in Lütgendortmund
Festtag für alle Fans von alten Treckern. Denn am Sonntag (2. 6.) steigt der 3. Treckertreff des Lütgendortmunder Heimatmuseums. Aber auch ein Familienausflug zum Wasserschloss lohnt sich.

Antje Steber und Uwe Kolter mit dem Hanomag des Heimatmuseums. Am Sonntag streht der Trecker für Ausfahrten bereit. © Matthias vom Büchel
Am Mittwoch waberte schon der Duft von frischer Meische über den Hof des Heimatmuseums an der Dellwiger Straße. Denn im Schatten des Wasserschlosses
Dellwig wurde frisches Bier für den 3. Treckertreff gebraut. Würstchen vom Grill gibt es auch. Und so können sich die Fans der Trecker schon auf ein fröhliches Fachsimpeln freuen. Los geht es um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das Heimatmuseum besitzt einen Hanomag R27 aus dem Jahr 1954. Der Tank ist bereits gefüllt, denn Uwe Kolter und Antje Steber, die Vorsitzenden des Vereins „Lütgendortmunder Heimatmuseum“, stellen den Hanomag am Sonntag für Ausfahrten bereit. Der Treckertreff ist für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Und für die Kinder gibt es kleine Touren rund um das Wasserschloss.
Bild wird an verstorbenen Heinz Hücker erinnern
Erwartet werden zahlreiche Treckerfahrer mit restaurierten Gefährten aus den vergangenen 100 Jahren. Sie scheuen kaum eine Entfernung, um dabei zu sein. „Im vergangenen Jahr machte sich ein Mann über drei Stunden auf den Weg zu uns“, berichtet Uwe Kolter.
Ein großer Treckerfan wird allerdings in diesem Jahr fehlen. Heinz Hücker, verstorbenes, langjähriges Mitglied des Vereins, hat den Treff mitorganisiert. „Es war seine Veranstaltung“, sagt Uwe Kolter. Ein Bild auf einer Staffelei soll am Sonntag an ihn und sein Engagement für das Heimatmuseum erinnern.