Grundschule wegen erhöhter Kohlenmonoxid-Werte evakuiert

Feuerwehreinsatz

Am Montagnachmittag löste ein Kohlenmonoxid-Melder in der Oesterholz-Grundschule Alarm aus. Die Feuerwehr evakuierte die Schule nahe des Borsigplatzes.

Nordstadt

10.07.2018, 16:03 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Oesterholz-Grundschule in der Nähe des Borsigplatzes am Dienstagmittag.

Die Oesterholz-Grundschule in der Nähe des Borsigplatzes am Dienstagmittag. © Oliver Schaper

Kurze Schrecksekunde für die Schüler und Lehrer der Oesterholz-Grundschule: Weil ein Kohlenmonoxid-Melder Alarm geschlagen hatte, rückte die Feuerwehr am Montagnachmittag aus. Der Einsatz begann laut einem Feuerwehrsprecher gegen 14.45 Uhr und dauerte gut drei Stunden.

Das Gebäude in der Nähe des Borsigplatzes musste geräumt werden, Blutgasanalysen ergaben bei sechs Erwachsenen und drei Kindern minimal erhöhte Werte – die laut Feuerwehr aber unbedenklich seien.

Warum der Melder Alarm geschlagen hatte, untersuchten Polizei und Arbeitsschutz noch. Schulleiterin Margit Dreischer war trotz des Schrecks voll des Lobes: „Die Einsatzkräfte haben das toll gemacht“, sagte sie auf Anfrage. „Die Krisenbewältigung lief reibungslos.“

Am Dienstag war noch ein Teil der Offenen Ganztagsschule gesperrt, konnte aber im Laufe des Tages wieder geöffnet werden.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt