Flughafen Dortmund: deutlich mehr Ziele als vor der Pandemie
Start der Sommerferien
Die Hauptreisezeit am Dortmunder Flughafen startet. 54 Ziele werden von Dortmund aus angeflogen – deutlich mehr als vor der Pandemie. Ein Weiteres soll noch im Sommer dazu kommen.
Die Sommerferien haben in NRW begonnen und damit auch die Hauptreisezeit am Dortmunder Flughafen. Im Sommer werden von hier aus 54 Ziele in 24 Ländern angeflogen – rund ein Drittel mehr als im Rekordjahr 2019.
Insgesamt 380.000 Passagiere erwartet der Dortmunder Flughafen in den anstehenden Sommerferien. Das entspricht in etwa dem Vorkrisenniveau. Im Rekordjahr 2019 nutzten rund 385.000 Passagiere den Dortmund Airport.
Neues Reiseziel
Erst vor kurzem ist das Reiseziel Heviz am ungarischen Balaton (deutsch: Plattensee) in den Flugplan aufgenommen worden. Jetzt kündigt der Dortmund Airport einen weiteren Neuzugang an: Rom wird in den Sommerflugplan aufgenommen. Ab September soll die Billigfluggesellschaft Wizz Air die italienische Hauptstadt mit Dortmund verbinden.
Der Flughafen erinnert mit Beginn der Ferien an rechtzeitige Anreise. Aufgrund des erhöhten Fluggastaufkommens empfiehlt der Dortmund Airport allen Fluggästen, bereits 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Vor allem mögliche Staus oder Umleitungen aufgrund der Bauarbeiten entlang der A40/B1 sollten berücksichtigt werden.
Zeitsparend kann auch eine Parkplatz-Reservierung über das Online-Buchungssystem des Flughafens sein. Außerdem sei eine frühzeitige Online-Buchung in der Regel günstiger als der Ticketkauf vor Ort, so der Dortmund Airport.