Praktisch bei Quarantäne: Neuer Lieferdienst bringt Ware innerhalb kürzester Zeit

Online-Supermarkt „Flink“

Im ehemaligen Getränkemarkt in Dortmund-Benninghofen stapeln sich Lebensmittel und Drogerieartikel. Der Lieferdienst Flink versorgt von dort aus Kunden innerhalb von Minuten mit Bestellungen.

Benninghofen

, 12.02.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Lieferservice Flink ist in den ehemaligen Rewe-Getränkemarkt eingezogen.

Der Lieferservice Flink ist in den ehemaligen Rewe-Getränkemarkt eingezogen. © Susanne Riese

Corona-Quarantäne oder -Isolation und nichts Essbares im Haus? Im Dortmunder Süden ist das nun kein Problem mehr. Denn seit Freitag (4. Februar) versorgt der Lieferdienst „Flink“ Kunden mit fast allem, was das Herz begehrt.

Es gibt frisches Obst und Gemüse, Backwaren, Deo und Klopapier oder Konserven. Auch Alkohol und Zigaretten kommen innerhalb kurzer Zeit bei den Bestellern an.

Ladenlokal ist Lager und Anlaufstelle für die Fahrradboten

Die zweite Dortmunder Flink-Filiale ist in den ehemaligen Getränkemarkt am Rewe Benninghofen eingezogen. In dem mehr seit mehr als einem Jahr leer stehenden Ladenlokal befindet sich das Lager der flinken Booten. Die Fensterscheiben sind zugeklebt, von außen weist nur eine lange Reihe von weißen Fahrrädern mit dem pinkfarbenen Flink-Logo auf den Online-Supermarkt hin. Direkt einkaufen können die Benninghofer dort nichts.

Beim Lieferdienst Flink soll der Name Programm sein: Ziel ist die Lieferung innerhalb von 10 Minuten. Bestellt wird per App.

Beim Lieferdienst Flink soll der Name Programm sein: Ziel ist die Lieferung innerhalb von 10 Minuten. Bestellt wird per App. © dpa

Dafür klingt die Flink-Website vielversprechend: „Egal, was Du gerade brauchst: Wir liefern Dir Deinen Einkauf inklusive frischem Obst und Gemüse in höchster Qualität direkt nach Hause. Innerhalb von Minuten und zu Supermarkt-Preisen.“

Liefergebiete werden in der App angezeigt

Die E-Bike-Crew liefert etwa im Umkreis von drei bis fünf Kilometern. Eine Übersicht der Liefergebiete findet sich in der Flink-App. Dort kann auch mit der eigenen Adresse schnell überprüft werden, ob Bestellungen bereits möglich sind.

Jetzt lesen

Flink liefert von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 23 Uhr sowie Freitag und Samstag von 7.30 Uhr bis Mitternacht. Die Standard-Lieferkosten betragen 1,80 Euro, der Mindestbestellwert liegt bei 1 Euro. Je nach Größe der Bestellung könnten die Lieferkosten abweichen, die genaue Summe zeigt ebenfalls die App an. Über die App läuft auch die Bezahlung, und zwar ausschließlich. Eine Zahlung bei Lieferung bar oder mit Karte ist nicht vorgesehen.

Jetzt lesen

Wie schnell die begehrten Produkte den Kunden erreichen, hängt von dem jeweiligen Andrang ab, aber auch von der Entfernung. Damit Kunden sich darauf einstellen können, wird die voraussichtliche Lieferzeit immer in der App angezeigt, bevor die Bestellung abgeschlossen ist. Ziel ist eine Lieferung innerhalb von rund 10 Minuten – flink, wie der Name schon sagt.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt