Verpuffung in Dortmunder Einfamilienhaus – 35 Feuerwehrleute im Einsatz
Feuerwehr
Löschzüge aus zwei Feuerwachen sind am Freitag zu einer Wohnsiedlung im Dortmunder Westen ausgerückt. Zunächst war das Ausmaß des Einsatzes unklar. Ein Feuerwehrmann musste länger vor Ort bleiben.
Eine Verpuffung im Keller eines Einfamilienhauses führte am Freitagvormittag (30.9.) zu einem Feuerwehr-Einsatz in Dortmund-Westrich. Um 10.04 Uhr ging der Alarm im Lagezentrum der Dortmunder Feuerwehr ein. Löschzüge der Wachen Marten und Mengede fuhren zum Einsatzort.
Da das Ausmaß der Verpuffung in der Heizungsanlage bei der Meldung unklar war, habe die Wehr den Einsatz zunächst auf einen „Brand Stufe 2“ hochgesetzt, heßt es aus dem Lagezentrum. Insgesamt 35 Einsatzkräfte waren am Stieglitzweg. „Als die Kräfte am Einsatzort eintrafen, war das Haus bereits geräumt“, erklärt die Leitstelle auf Anfrage unserer Redaktion. „Es war keine Verrauchung festzustellen.“
Notarzt behandelte leichtverletzte Person
Eine Person habe sich bei der Verpuffung leicht verletzt. Sie wurde im Rettungswagen von einem Notarzt kurzzeitig behandelt, konnte aber vor Ort wieder entlassen werden. Gegen 10.20 Uhr rückte ein Teil der Einsatzkräfte bereits wieder ein.
Kurze Zeit später war der gesamte Einsatz beendet. Vor Ort verblieb der Einsatzleiter: Der Zugführer wartete auf den Notfalldienst Gas des Dortmunder Energieversorgers DEW21.