Das ist Dortmunds aktuell wohl teuerste Baustelle: 250 Millionen Euro investiert Thyssen-Krupp in eine neue Feuerbeschichtungsanlage auf der Westfalenhütte. © Hans Blossey
Luftbilder
Faszinierende Bilder: Dortmunds größte Baustellen aus der Luft
Trotz Corona wird in Dortmund weiter eifrig gebaut. Viele Baustellen liegen dabei hinter hohen Zäunen, sind von außen kaum sichtbar. Wir bieten exklusive Einblicke - mit aktuellen Luftbildern.
Eine Branche trotzt der Corona-Krise hartnäckig: Die Bauwirtschaft läuft weiter. Der Landesbetrieb IT.NRW meldete für den Monat April sogar ein Plus von 2,4 Prozent in der Bauproduktion des Landes.
Das ist auch in Dortmund spürbar. An vielen Stellen sind Bagger und Baukräne im Einsatz. Einige Baustellen stehen kurz vor dem Abschluss wie das Berswordt-Quartier an der Wittekindstraße oder das Neubaugebiet Erdbeerfeld in Mengede, andere sind Langfrist-Projekte wie der Emscher-Umbau oder der Bau des neuen Wilo-Campus, bei anderen laufen noch die Bauvorbereitungen wie am früheren Südbahnhof oder auf der Westfalenhütte.
Nicht alle Baustellen sind dabei für alle sichtbar. Doch das können wir ändern: Luftbild-Fotograf Hans Blossey hat von einem seiner Rundflüge aktuelle Bilder von Dortmunds größten Baustellen mitgebracht.
Wir liefern dazu einen aktuellen Sachstand zu laufenden und bevorstehenden Projekten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.