Spektakuläre Fotos aus der Luft zeigen den Wandel der Stadt

© Hans Blossey

Spektakuläre Fotos aus der Luft zeigen den Wandel der Stadt

rnLuftbilder

Seit 36 Jahren ist Hans Blossey als Luftbild-Fotograf in Dortmund unterwegs. Nun hat er einen Bildband herausgegeben. Wir zeigen einige seiner eindrucksvollsten Fotografien.

Dortmund

, 21.05.2019, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Dortmund von oben - die schönsten Luftbilder der Stadt“ ist der Titel es Buches, das jetzt im Klartext-Verlag erschienen ist. Auf 120 Seiten zeigt es bekannte, aber vor allem auch ungewöhnliche Seiten der Stadt.

Lieblingsmotive? Da kann Hans Blossey gleich eine ganze Reihe aufzählen. Vom Phoenix-See, dessen Entstehen er von der glühenden Stahlschmiede bis zum Freizeit- und Wohnareal erlebt hat, über das Stadion bis zur Innenstadt, reicht die Palette. „Der Wallring um die City wirkt von oben immer noch wie die alte Stadtmauer“, stellt Blossey fest.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Buch mit Luftbildern von Hans Blossey

Regelmäßig ist der Fotograf Hans Blossey per Flugzeug über dem Ruhrgebiet unterwegs. Dabei entsteht eine spannende Dokumentation des Wandels. Einen Teil davon zeigt das neu erschienene Buch "Dortmund von oben". Wir zeigen einige Bilder daraus und weitere aktuelle Bilder von Hans Blossey.
20.05.2019
/
Die Skyline von Dortmund aus ungewohnter Perspektive.© Hans Blossey
Der Phoenix-See ist ohne Zweifel eines der Lieblingsmotive des Luftbild-Fotografen.© Hans Blossey
Die Kulturinsel des Phoenix-Sees. © Hans Blossey
Auch das ist Dortmund: Die Apfelbaum-Plantage des Hofs Mertin in Grevel.© Hans Blossey
BVB-Fans vor dem Dortmunder Hauptbahnhof auf dem Weg ins Stadion.© Hans Blossey
Dortmunds größter Biergarten: Der Alte Markt. © Hans Blossey
Ein Blick ins Stadion bei einem BVB-Heimspiel darf natürlich nicht fehlen. © Hans Blossey
Strukturen, die sich nur aus der Luft erkennen lassen. Eine ganz besondere Geometrie bietet die Hochhaus-Siedlung neben der Kleingartenanlage Werzenkamp in Scharnhorst.© Hans Blossey
Die quadratische Stadtplanung des Kreuzviertels wird auch der Luft besonders gut sichtbar. © Hans Blossey
Den Strukturwandel in Dortmund dokumentieren Areale wie das Phoenix-West-Gelände mit der alten Hochhofen-Anlage. Gleich dahinter liegt der Westfalenpark.© Hans Blossey
Die City aus der Luft. © Hans Blossey
Ein großes Bauloch ist nahe der Reinoldikirche an der Kampstraße entstanden. Hier soll an der Stelle des früheren Karstadt-Hauses ein Wohnheim für Studierende unter dem Titel Basecamp entstehen. © Hans Blossey
Das Luftbild zeigt die Dimension der Galopprennbahn in Wambel. © Hans Blossey
Noch mehr Strukturwandel: Auf dem Gelände der früheren Sinteranlage der Westfalenhütte entsteht zurzeit das neue Rewe-Zentrallager. © Hans Blossey
Auch auf Phoenix-West wird weiter gebaut. Wie hier die neuen Bürogebäude neben der Phoenix-Halle/Warsteiner Music Hall. © Hans Blossey
Im Süden des Phoenix-West-Geländes wächst der Wilo-Campus mit neuen Fabrikhallen des Pumpenherstellers. © Hans Blossey
Geschichte sichtbar gemacht wird neben der Heckenpflanzung neben dem Torhaus Rombergpark. Die Umrisse zeigen die Außenmauern des alten Schlosses Brünninghausen. © Hans Blossey
Noch eine Baustelle: Ein großer Wohnkomplex entsteht mit dem Berswordt-Quartier gleich hinter der BVB-Zentrale an der Bundesstraße 1. © Hans Blossey

Ungewöhnliche Perspektiven

Aus seinem Reisemotorsegler, mit dem er regelmäßig in Hamm zu Rundflügen über das Ruhrgebiet startet, hat er aber besonders den Wandel der Stadt im Blick. Da sei Dortmund auch im Vergleich mit anderen Ruhrgebietsstädten sehr weit, stellt der Fotograf fest - angefangen vom Technologiepark an der Uni bis zum weiter wachsenden Areal Phoenix-West.

Faszinierend sind aber vor allem, die ungewöhnlichen Perspektiven, die man aus der Luft hat - etwa auf die besondere Geometrie von Wohngebieten und Kleingärten. „Formen und Farben“ heißt denn auch ein Kapitel des Buches, in dem eine Auswahl der schönsten Luftbilder der letzten Jahre dokumentiert sind.

Jetzt im Buchhandel

Buch zeigt „Dortmund von oben“

  • Das Buch „Dortmund von oben - Die schönsten Luftbilder der Stadt“ ist im Essener Klartext-Verlag erschienen.
  • Es ist für 14,95 Euro im Buchhandel erhältlich.
Schlagworte: