Fahrradsternfahrt Ruhr führt durch Autotunnel und über Bundesstraßen

Witten-Dortmund-Lünen

Von Witten über Dortmund nach Lünen führt in diesem Jahr die Fahrradsternfahrt Ruhr. Die Strecke verläuft am 19. September über die B1 und die B236 - und erstmals auch durch einen langen Tunnel.

Dortmund

, 07.09.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Über gesperrte Bundesstraßen - wie hier die B1 - führt die Fahrradsternfahrt Ruhr am 19. September.

Über gesperrte Bundesstraßen - wie hier die B1 - führt die Fahrradsternfahrt Ruhr am 19. September. © Oliver Schaper (A)

Der September wird zum Radfahr-Monat: Am 5. September startete in Dortmund die Aktion „Stadtradeln“ mit vielen Touren und Aktionen rund ums Radfahren. Einer der Höhepunkte ist die „Fahrradsternfahrt Ruhr“, die am 19. September stattfindet.

Jetzt lesen

In diesem Jahr wird die Sternfahrt unter dem Motto „Verkehrswende jetzt!“ zur Drei-Städte-Tour, denn sie führt über 33 Kilometer von Witten über Dortmund nach Lünen. Dazu gibt es zahlreiche Zulaufrouten aus der Region.

Das ist der Streckenplan für die Fahrradsternfahrt Ruhr am 19. September mit Zulaufrouten.

Das ist der Streckenplan für die Fahrradsternfahrt Ruhr am 19. September mit Zulaufrouten. © Fahrradsternfahrt.ruhr

Die Haupttour startet um 12 Uhr auf dem Rathausplatz in Witten und führt über Witten-Annen und Dortmund-Barop zu einem weiteren Treffpunkt am Signal Iduna Park an der Strobelallee. Dort beginnt ein besonders spannender Teil der Tour. Denn die Radler fahren über Straßen, die sonst nur Autos vorbehalten sind.

Durch den B 236-Tunnel in Wambel gelangen die Fahrrad-Sternfahrer nach Lünen.

Durch den B 236-Tunnel in Wambel gelangen die Fahrrad-Sternfahrer nach Lünen. © Schaper (A)

Von der Strobelallee geht es um 13.30 Uhr über die gesperrte Bundesstraße 1 und den Autobahnknoten an der Stadtkrone-Ost auf die B 236. Die Tour-Teilnehmer fahren dann auf der Schnellstraße durch den 1,4 Kilometer langen Tunnel Wambel bis zur Abfahrt Derne. Von dort gelangen sie wieder über Stadtstraßen zum Ziel der Tour, den Seepark in Lünen-Horstmar.

Schirmherrn der Tour sind Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns. Organisiert wird sie unter anderem vom ADFC, Velocity Ruhr und dem VCD. Infos unter www.fahrradsternfahrt.ruhr.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt