Erst Beinahe-Kollision, dann doch Unfall – Polizei sucht weißen Sprinter
Zeugen gesucht
Ein Rollerfahrer bemerkte auf dem Brackeler Hellweg plötzlich einen weißen Sprinter, der neben ihm auftauchte. Eine Notbremsung verhinderte schlimmeren Schaden, sorgte allerdings trotzdem für einen Unfall.
Ein 36-jähriger Rollerfahrer wurde am Dienstag (22.2) bei einem Verkehrsunfall in Brackel verletzt, so die Polizei Dortmund. Der Verursacher, ein weißer Sprinter, bekam den Unfall anscheinend mit, fuhr dann allerdings weiter.
Gegen 7.20 Uhr fuhr der 36-jährige Rollerfahrer auf dem Brackeler Hellweg in Richtung Westen. Auf der Anhöhe von Hausnummer 112 bemerkte der Rollerfahrer, laut Pressemitteilung, plötzlich einen weißen Sprinter auf der Spur links von ihm.
Ohne den Rollerfahrer zu beachten, wechselte der Sprinter plötzlich auf dieselbe Spur, auf die sich auch der Rollerfahrer befand. Wie die Polizei Dortmund mitteilte, musste der Rollerfahrer die Notbremse ziehen, um einen Zusammenprall zu verhindern.
Bei dieser Aktion verlor der 36-Jährige die Kontrolle über seinen Roller und stürzte. Ein Rettungswagen brachte den leicht verletzten Rollerfahrer in ein Krankenhaus, wie die Polizei Dortmund mitteilte.
Fahrer des weißen Sprinters stieg kurz aus
Der weiße Sprinter fuhr allerdings nicht direkt weiter: Denn laut der Polizei Dortmund stiegen der Fahrer und sein Beifahrer nach dem Sturz des Rollerfahrers kurz aus. Allerdings verließen sie dann direkt den Unfallort, ohne die Schadensregulierung zu klären.
Die beiden Männer sind circa um die 40 Jahre alt und trugen zum Zeitpunkt der Tat gelbe Warnwesten, so die Polizei Dortmund. Hinweise nimmt die Polizeiwache Körne unter der Rufnummer 0231-132-3321 entgegen.