
© Stephan Schütze (Symbolbild)
Erneute Verwirrung: Dortmunder an Impftermine erinnert, die es gar nicht mehr gibt
Impfzentrum
Die Zeiten im Dortmunder Impfzentrum haben sich geändert. Trotzdem ist am Samstag an Termine erinnert worden, die eigentlich nicht stattfinden können.
Erneut dürfte es Verwirrung um Termine im Dortmunder Impfzentrum geben: Erst am Donnerstagmorgen (29.7.) standen viele Dortmunderinnen und Dortmunder vor verschlossenen Türen auf Phoenix-West – obwohl sie Termine hatten. Denn die Öffnungszeiten des Impfzentrums haben sich geändert. Die Information darüber hatte jedoch viele nicht erreicht.
Am Freitag bildete sich dann eine riesige Warteschlange vor dem Impfzentrum. Einige der hier Wartenden gehörten zu denen, deren eigentlicher Impftermin unter der Woche aufgrund der geänderten Zeiten abgesagt worden ist.
Am Samstag kam es dann erneut zu Verwirrung.
Falsche Erinnerungsmail?
Denn offenbar sind am Wochenende per E-Mail Erinnerungen für Impftermine rausgeschickt worden, die es eigentlich gar nicht mehr so geben dürfte.
Impfungen auf Phoenix-West sind mittlerweile nur noch von 14 bis 19 Uhr möglich. Und die Stadt schreibt auf ihrer Webseite, dass alle bereits gebuchten Vormittagstermine verlegt werden. Und: „Das Impfzentrum wird Kontakt aufnehmen“.
Das ist auch in dem Fall einer Leserin geschehen. Sie bekam am Samstag eine E-Mail vom „Impfterminservice der KVWL“, also der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe, die das Impfzentrum zusammen mit der Stadt betreibt.
Allerdings wird sie in der E-Mail, die der Redaktion vorliegt, an einen Impftermin erinnert, der am Sonntag (1. August) um 12 Uhr stattfinden sollte. Dann ist das Impfzentrum aber nach den neuen Zeiten geschlossen.
Bereits am Donnerstag Fehler eingeräumt
Da die Nachfrage sinke und dementsprechend Ressourcen eingespart werden sollen, habe die Stadt Dortmund die Öffnungszeiten des Impfzentrums um den Vormittagsbereich gekürzt. Das hat sie auch bereits am Donnerstag der vorvergangenen Woche (22.7.) verkündet.
Trotzdem hat die Information nicht alle erreicht. Die Stadt hatte am Donnerstag bereits eingeräumt, dass es bei der Umbuchung wohl zu Fehlern gekommen ist.
Jetzt sieht es nach der nächsten Informationspanne aus, die dazu führen könnte, dass sich auch am Sonntag wieder verwunderte Menschen vor dem verschlossenen Impfzentrum sammeln werden.
1990 im Emsland geboren und dort aufgewachsen. Zum Studium nach Dortmund gezogen. Seit 2019 bei den Ruhr Nachrichten. Findet gerade in Zeiten von Fake News intensiv recherchierten Journalismus wichtig. Schreibt am liebsten über Soziales, Politik, Musik, Menschen und ihre Geschichten.

Baujahr 1993, gebürtig aus Hamm. Nach dem Germanistik- und Geschichtsstudium in Düsseldorf und dem Volontariat bei Lensing Media in der Stadtredaktion Dortmund gelandet. Eine gesunde Portion Neugier und die Begeisterung zum Spiel mit Worten führten zum Journalismus.
