Entwarnung bei Corona-Verdachtsfällen in Dortmund
Coronavirus
Im Zusammenhang mit den beiden Dortmunder Corona-Verdachtsfällen vom Freitag hat das Gesundheitsamt am Montag eine gute Nachricht zu verkünden.

Die beiden Corona-Verdachtsfälle vom vergangenen Freitag (28. Februar) haben sich als negativ herausgestellt. © AFP
Im Klinikum Dortmund wurde am Montag (2. März) eine 61-jährige Frau aus Unna behandelt, die nachweislich am Coronavirus erkrankt ist. Weil die Symptome bei ihr allerdings laut Stadtsprecherin Anke Widow nur in leichter Form aufgetreten sind, wurde sie noch am Nachmittag in die häusliche Quarantäne entlassen.
Zeitgleich gab es im Hinblick auf die beiden aktuell verbliebenen Dortmunder Verdachtsfälle Entwarnung.
Die Ergebnisse der Laboruntersuchungen hätten ergeben, dass es sich bei den beiden getesteten Verdachtsfällen in Dortmund keinesfalls um eine Erkrankung mit dem Coronavirus handele, erklärte Widow.
Somit gebe es abseits der 61-jährigen Frau aus Unna, die sich kurzzeitig zur Behandlung in Dortmund befand, weiterhin keinen bestätigten Fall in Dortmund.