Endspurt: Riesen-Neubau in Dortmunds City wird bald enthüllt
Base Camp
Vor drei Jahren ist das Karstadt-Technikhaus an der Kampstraße abgerissen worden. Jetzt geht das Nachfolgeprojekt „Base Camp“ auf die Zielgerade. Der nächste Schritt wird für alle sichtbar.

So sieht die Base-Camp-Baustelle Anfang August aus. © Kevin Kindel
Viele Dortmunder können sich schon kaum noch daran erinnern, wie die Kampstraße ohne Baustellen aussieht. Ursprünglich sollte der „Boulevard“ schon 2018 fertig sein. Ein Großprojekt ist der Neubau des sogenannten „Base Camps“ an der Ecke zur Brückstraße, wo früher Karstadt einen Standort hatte.
Einer der letzten Schritte für die Großbaustelle wird jetzt angekündigt: „Mit der Fertigstellung der Fassade Mitte August fallen alle Gerüste und Planen“, so die Ankündigung der PR-Agentur, die mit dem Projekt betraut ist.
Sieben Etagen mit Tiefgarage und Dachterrasse
Das Dortmunder Architekturbüro Gerber hat die hellgraue Klinkerfassade entworfen. In der Mitte des Komplexes soll eine „Glasfuge“ zu sehen sein, hinter der sich das Treppenhaus verbirgt. Auf der Dachterrasse des Hauses sollen ein Café und Veranstaltungsflächen Platz finden.
Auf sieben Etagen sind Laden- und Gastronomieflächen, eine „E-Sports-Arena“, Apartments und Hotelzimmer, Gemeinschaftsräume und Coworking-Flächen zu finden. Drei begrünte Innenhöfe und eine Tiefgarage gehören außerdem zum „Base Camp“.
„Bereits im Oktober ziehen die ersten Studenten ein“, heißt es von den Verantwortlichen. Unter anderem der Ausbau eines Teils des Erdgeschosses zu einem Rewe-Supermarkt werde aber noch etwas dauern. Geschäfte, Gastronomie und Hotel sollen im Februar 2022 eröffnen.

Wenn die Gerüste abgebaut werden, kommt diese Fassade an der Kampstraße zum Vorschein. © Gerber Architekten (Entwurf)