Einfach einkaufen - so können Dortmunder Ukrainern helfen
Aktion der Lions- und Leoclubs
In teilnehmenden Dortmunder Supermärkten können Kunden am kommenden Wochenende ukrainischen Geflüchteten helfen. Der Clou: Sie müssen dafür bloß einkaufen.

Jürgen Mankel unterstützt die Aktion der Lions in seiner Rewe-Filiale in Dortmund Dorstfeld gerne. © Oliver Schaper
Vor einigen Supermarktfilialen werden am kommenden Samstag (2.4) im Rahmen der Aktion „Ein-Teil-Mehr“ Mitglieder der Dortmunder Lions- und Leo-Clubs stehen und Spenden sammeln.
Lebensmittel und Sachspenden werden gespendet
Kunden können haltbare Lebensmittel und Sachgegenstände spenden, indem sie bei ihrem Samstagseinkauf einfach ein Produkt mehr kaufen und dieses dann bei den Lions abgeben. Die international tätige Wohltätigkeitsorganisation ist in Dortmund mit neun regionalen Lions-Clubs und rund 380 Mitgliedern vertreten. Für diese Aktion haben sich alle Dortmunder Lions-Clubs und die Jugendorganisation Leo-Club zusammengeschlossen. Die gewonnenen Güter gehen laut einer Pressemitteilung dann an die Gesellschaft für interkulturelle Dienstleistungen (GiD), die in Dortmund die Geflüchteten unterstützt.
Und so funktioniert es
Damit auch sinnvoll gespendet werden kann, erhalten Kunden am Eingang einen Zettel mit den am meisten benötigten Waren. Dazu gehören beispielsweise Kinderzahnbürsten, Zahnpasta, Windeln und Duschgel, aber auch haltbare Lebensmittel, wie Konserven oder Nudeln. Alternativ kann auch Geld gespendet werden.
Letzte Aktion lief gut
Bereits im vergangenen September hatten die Dortmunder Lions und Leos eine Ein-Teil-Mehr-Aktion gestartet. Damals kamen über sechs Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel zusammen, die an verschiedene soziale Einrichtungen in Dortmund gespendet wurden. Auch Rewe Mankel an der Planetenfeldstraße in Dorstfeld hatte bei dieser Aktion teilgenommen. Filialleiter Jürgen Mankel hat gute Erinnerungen daran. Die Aktion „kommt bei den Kunden gut an“, erzählt er. Damals hätten „sehr viele mitgemacht“. Er bewundert, dass der Lions Club sich so eine Mühe gibt. „Ich finde die Aktion sehr positiv“, sagt er.
Diese Supermärkte nehmen teil
Die teilnehmenden Supermärkte sind: Edeka Stadtkrone - Edeka Dortmund-Holzen, Heideweg - Rewe Schulenburg, Hörder Bahnhofsstraße - Edeka Nüsken, im Defdahl - Rewe Mankel, Planetenfeldstrasse - Aldi Märkische Straße - Rewe Budnik, Höchsten, Pfarrer-Rüter-Weg - Real Aplerbeck. Dort werden die Lions von 10 bis 16 Uhr Spenden entgegennehmen.
Abgesehen von der Ein-Teil-Mehr-Aktion sammeln einige der Clubs auch Spenden für Schulkinder, denn auch Schulbedarf wird von der GiD noch benötigt. Zudem bieten sie Unterstützung bei der Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Frauen und Kinder.