Corona-Pandemie: Zahl der Patienten im Krankenhaus hoch
Coronavirus
Bei einer wichtigen Kennzahl für die aktuelle Corona-Entwicklung in Dortmund hat es einen Sprung gegeben. Eine hohe Zahl an Neuinfektionen lässt die Inzidenz zudem wieder ansteigen.

Ein Intensivbett in einer Intensivstation. Hier werden Covid-19-Patienten mit schweren Verläufen behandelt. © dpa
Aktualisierung Mittwoch (25.8.):
Die Stadt Dortmund hat am Mittwoch die Krankenhauszahl korrigiert. Tatsächlich liege sie bei 33 und nicht bei 43. Es habe da einen Übermittlungsfehler seitens der Behörde gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Wir haben den folgenden Text entsprechend überarbeitet:
Mit 187 Neuinfektionen am Dienstag (24.8.) wird die Sieben-Tage-Inzidenz in Dortmund vermutlich die Grenze von 150 überschreiten. Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Wert 155,2 betragen.
Eine Steigerung der Patientenzahl gibt es in den Dortmunder Krankenhäusern. Von dort meldet das Gesundheitsamt 33 Covid-19-Patienten. Das sind 9 mehr als noch am Vortag.
Zahl der Intensivpatienten wieder niedrig zweitstellig
Er ist allerdings noch deutlich entfernt von Höchstwerten mit über 160 Covid-Fällen in Krankenhäusern. Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken sagt allerdings wie viele andere Experten bei stetig steigender Inzidenz auch eine steigende Zahl der Hospitalisierungen in einem Krankenhaus voraus.
Zurzeit werden in Dortmund 10 Personen intensivmedizinisch behandelt, 7 davon mit Beatmung. Die Zahl der Intensivpatienten war zuletzt am 13. Juni zweistellig und lag in der Spitze bisher bei 40.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund gab es insgesamt 30.276 positive Tests. 28.514 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1366 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. 2044 Dortmunderinnen und Dortmunder befinden sich in Quarantäne.
Mittlerweile liegen 881 Fälle mit der Delta-Variante vor, die unter den aktuellen Fällen eindeutig dominierend ist.