Nest für Störche im Naturschutzgebiet Alte Körne

Nordost-Geschichten

In unserer Kolumne „Nordost-Geschichten“ geht es heute um den Versuch, Störche in das neue Nest am Naturlehrpfad Alte Körne zwischen Scharnhorst und Kurl zu locken.

Scharnhorst

, 28.03.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Haben sich am Naturlehrpfad Alte Körne etwa tatsächlich Störche angesiedelt

Haben sich am Naturlehrpfad Alte Körne bereits Störche angesiedelt? © Rainer Strahler

Liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich? Vor einigen Wochen habe ich in dieser Rubrik über die Mitglieder des Naturlehrpfads Alte Körne berichtet, die in dem gleichnamigen Naturschutzgebiet ein Storchennest auf einem Mast errichtet haben. Leider ist es bisher noch nicht gelungen, die gefiederten Freunde anzulocken, damit sie dort brüten.

Dem will Initiator Lothar Schnabel nun nachhelfen. Er hat auf der Wiese unterhalb des Nestes zwei Plastikstörche aus dem Baumarkt aufgestellt. „Wenn die echten Störche sehen, dass sich dort schon Artgenossen aufhalten, finden sie die Gegend interessanter“, meint er - und sie lassen sich vielleicht doch nieder.

Ursprünglich habe er die Aktion als Scherz zum 1. April geplant, aber das sei ihm dann doch zu lang hin gewesen, schließlich sei jetzt die Brutzeit. Ungläubige Spaziergänger-Reaktionen, die darauf reingefallen sind, habe er trotzdem geerntet: „Och, guck mal, da sind schon Störche“, haben die gesagt. Für Lothar Schnabel war das stets ein großer Spaß.

Machen Sie sich ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund! Bis nächsten Samstag!

Andreas Schröter

Andreas Schröter © Privat

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt