Weitere Todesfälle und wenige Corona-Neuinfektionen am Samstag

Coronavirus in Dortmund

Auch am zweiten Tag im neuen Jahr bleibt die Zahl der positiven Corona-Tests vergleichsweise gering. Außerdem sind weitere infizierte Dortmunder gestorben.

Dortmund

02.01.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Samstag (2. Januar) teilte die Stadt Dortmund mit, dass sich 42 weitere Menschen in Dortmund mit dem Coronavirus infiziert haben.

Am Samstag (2. Januar) teilte die Stadt Dortmund mit, dass sich 42 weitere Menschen in Dortmund mit dem Coronavirus infiziert haben. © picture alliance/dpa (Symbolbild)

Die Stadt Dortmund vermeldete in ihrem täglichen Corona-Update 42 neue positive Testergebnisse am Samstag (2. Januar). Zwischen diesen Fällen gebe es keine familiären Zusammenhänge.

Damit hat es seit dem ersten Auftreten des Coronavirus insgesamt 14.147 bestätige Infektionen gegeben. Die Stadt geht davon aus, dass 12.353 Menschen die Infektionen bereits überstanden haben und wertet sie in der Statistik als „genesen“. Nach Schätzungen der Stadt sind aktuell 1.625 Menschen in Dortmund mit dem Quarantäne infiziert, 1.974 befinden sich derzeit in Quarantäne.

Dortmunderin (89) stirbt an Covid-19

Unter Berücksichtigung der Zahlen von Samstag hat die Stadtverwaltung anhand der Methodik des Robert-Koch-Institutes (RKI) einen Inzidenz-Wert von 134,1 für Dortmund berechnet – er ist im Vergleich zum Vortag (135,5) also leicht gesunken. Das RKI veröffentlicht den verbindlichen und genauen Wert erst ab Mitternacht.

Jetzt lesen

Außerdem weißt das RKI darauf hin, dass sich wegen der zurückliegenden Feiertage vermutlich weniger Menschen testen ließen als sonst.

In den Krankenhäusern Dortmunds werden derzeit 156 Menschen mit Covid-19 behandelt. 30 von ihnen liegen auf der Intensivstation – davon müssen 21 Patienten wiederum beatmet werden.

Jetzt lesen

Am Samstag teilte die Stadt Dortmund außerdem mit, dass drei weitere Menschen im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion gestorben sind:

  • Eine 91-jährige Frau starb am 28. Dezember im Krankenhaus, in das sie am 26. eingeliefert wurde. Covid-19 sei bei ihr nicht die Todesursache gewesen.
  • Ein 90-jähriger Mann ist am Freitag (1.1.) gestorben, er kam am 30. Dezember ins Krankenhaus. Auch hier sei das Coronavirus nicht ursächlich gewesen.
  • Bei einer 89-jährigen Frau, die ebenfalls am Freitag starb, war die Erkrankung Covid-19 hingegen der Grund. Sie wurde am 29. Dezember ins Krankenhaus gebracht.

Somit sind 107 Dortmunderinnen und Dortmunder an Covid-19 gestorben. 62 weitere Corona-infizierte Todesfälle hatten andere Ursachen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt