Dortmunder Zoo öffnet wieder - mit strengen Regeln und Einschränkungen
Einlass mit Reservierung
Die Lockdown-Lockerungen ab dem 8. März machen es möglich: Der Dortmunder Zoo öffnet in dieser Woche wieder seine Tore. Doch es gelten Einschränkungen und strenge Regeln.

Wie schon nach dem ersten Lockdown im vergangenen Jahr gelten auch jetzt wieder strenge Regeln beim Zoo-Besuch - nicht nur beim Einlass. © Stephan Schütze (A)
Mehr als drei Monate waren die Tiere im Dortmunder Zoo unter sich - sieht man einmal von den Tierpflegern ab, die die Zoo-Bewohner versorgt haben. Mit den Lockdown-Lockerungen, die ab diesem Montag (8.3.) gelten, können sich die Tiere aber auch wieder auf Besucher einstellen.
Nach Mitteilung der Stadt öffnet der Zoo wieder ab Mittwoch (10.3.) seine Tore. „Der Zoo ist an allen Tagen von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet“, teilt die Stadt auf Anfrage mit.
Ganz spontane Besuche sind allerdings nicht möglich, denn es gelten weiterhin strenge Corona-Regeln. Der Besuch des Zoos ist nur nach vorheriger Online-Reservierung möglich. Die funktioniert über die Internetseite des Zoos unter www.dortmund.de/zoo.
Bei der Online-Reservierung erhalten die Besucherinnen und Besucher einen QR-Code. Gegen Vorlage des Codes an der Zoo-Kasse ist der Erwerb einer Eintrittskarte möglich, erklärt Stadtsprecherin Anke Widow. Geöffnet ist nur der Haupteingang an der Mergelteichstraße 80.
Und auch im Zoo selbst gelten besondere Regeln: Alle Tierhäuser und begehbaren Anlagen wie der Streichelzoo sind geschlossen, zu besichtigen sind also nur die Außengehege. Auf dem gesamten Zoogelände gilt generelle Maskenpflicht. Außerdem gelten die üblichen Hygieneregeln wie Abstand halten und Hände waschen.