Dortmunder Wohnungsgesellschaft übernimmt Mehrfamilienhäuser in Brackel
Mietverhältnis
Mieter von drei Mehrfamilienhäuser in Brackel müssen sich ab Januar auf einen neuen Vermieter einstellen. An den Mietpreisen selbst soll sich nichts ändern.

Ab dem 1. Januar übernimmt Dogewo21 drei Mehrfamilienhäuser in Brackel. © DOGEW021
Das Wohnungsunternehmen Dogewo21 erweitert ab dem 1. Januar 2022 seinen Bestand um drei zusammenhängende Mehrfamilienhäuser in Brackel. Der bisherige private Eigentümer habe sich für einen Verkauf der Wohnanlage entschieden, „um dadurch eine nachhaltige und professionelle Bewirtschaftung für die Mieter auch in Zukunft sicherzustellen“, geht aus einer Mitteilung von Dogewo21 hervor.
Betroffen sind die Häuser Brackeler Hellweg 246, 248 und 250. Die Gebäude sind in den 1960er-Jahren entstanden und enthalten 21 Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 24 und 71 Quadratmetern. Das Grundstück - dort befinden sich ebenso Garagen und Stellplätze - beläuft sich auf eine Fläche von 3000 Quadratmeter.
„In 2022 wird Dogewo21 notwendige Sanierungsarbeiten an Teilen der Fassade, im Bereich von Balkonen und Brüstungen sowie an der elektrischen Anlage im Treppenhaus durchführen“, teilt das Unternehmen mit. Dabei handelt es sich um kleinere Arbeiten und notwendigen Ausbesserungsmaßnahmen. Diese würden sich nicht auf die Mieten auswirken.
Durch die Bestandserweiterung verfügt das Unternehmen nun über 16.347 Wohnungen. „Wenn ein Ankauf wirtschaftlich ist und in unser Portfolio passt, erweitern wir unseren Wohnungsbestand“, erläutert Klaus Graniki, Geschäftsführer von Dogewo21.