Klaus Vehring, der im Haus Am Ostbrink 4 in Asseln wohnt, beklagt Schwierigkeiten mit der Heizöl-Nachliegerung, sodass es immer wieder vorkomme, dass die Mieter in eiskalten Wohungen leben müssen

© Andreas Schröter

Tagelang ohne Heizung: Asselner Mieter ärgert sich über Firma

rnMietärger

Wer bei Graden um den Gefrierpunkt in einer Wohnung ohne Heizung hausen muss, dem kann die gute Laune vergehen - wie den Mietern eines Hauses in Asseln. Bewohner machen einen Schuldigen aus.

Asseln

, 30.12.2021, 06:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Haus Am Ostbrink 4 in Asseln gibt es immer wieder Probleme mit dem Nachbestellen von Heizöl, sodass die Bewohner mitunter tagelang in eiskalten Wohnungen sitzen. Das berichten die Mieter Klaus Vehring und Tanja Bellgardt.

Vehring hat alles genau protokolliert: Im November 2020 fingen die Schwierigkeiten an, im Januar 21 gingen sie weiter. Damals saßen die sechs Parteien seinen Angaben zufolge drei Tage lang bei 2 Grad Celsius Außentemperatur ohne funktionierende Heizung in ihren Wohnungen.

Jetzt lesen

Das nächste Mal war das Öl am 28. Oktober zu Ende. Nach weiteren Engpässen habe Tanja Bellgardt den Hausverwalter, die Prokonzept Immobilienmanagement GmbH mit Sitz am Schwanenwall, am 20. Dezember darüber informiert, dass der Heizöltank leer sei.

1500 Liter Öl bei anderem Händler geordert

Sie hörte jedoch nur, dass das Büro bis zum 5. Januar geschlossen sei. Und weil auch die etatmäßige Öl-Zuliefererfirma Loos ab dem 23. Dezember nicht mehr ausgeliefert habe, habe sie kurzerhand 1500 Liter Öl bei einem anderen Händler bestellt: Biermann in Unna, der den Brennstoff an Heiligabend geliefert habe. Die Rechnung dafür gehe direkt an Prokonzept.

In seinem Schlafzimmer komme es zu Schimmelbildung, sagt Klaus Vehring, um die sich niemand kümmere

In seinem Schlafzimmer komme es zu Schimmelbildung, sagt Klaus Vehring, um die sich niemand kümmere. © Andreas Schröter

Nils Wefers von der Hausverwalterfirma Prokonzept sieht die Sachlage so: „Es liegt hier keine Information darüber vor, dass derzeit kein Heizöl vorhanden ist. Ich lasse Herrn Vehring diesbezüglich kontaktieren.“

Natürlich habe man nicht „vergessen“, Heizöl zu bestellen. Die Mieter, insbesondere Klaus Vehring und Tanja Belgardt beobachten den Heizölstand und melden, wenn sich dieser dem Ende nähert, so Wefers weiter.

Und: „Wir reichen diese Information an den Eigentümer der Liegenschaft weiter, welcher dann Heizöl bestellt. Wir selbst haben keine Aufgabe in diesem Prozess – das weiß natürlich am Ende der Mieter nicht, das ist klar.“

„Verunreinigtes Heizöl in den Tank gefüllt“

In der Tat sei es bei der letzten Lieferung vor einigen Wochen zu einer zwei- bis dreitägigen Heizleistungsunterbrechung gekommen, da Mieter irgendwelche Kanister mit (verunreinigtem) Heizöl in den Tank geschüttet haben, sodass erst die Heizölpumpe instandgesetzt werden musste, sagt er.

Jetzt lesen

Und wörtlich: „Sie werden wissen oder sich vorstellen können, wie schwer es ist, einen Installateur für eine 200-Euro-Reparatur zeitnah zu bewegen. Die Herkunft dieser Kanister ist im Übrigen bis heute nicht geklärt.“

Klaus Vehring, der bereits seit 54 Jahren im Haus Am Ostbrink 4 wohnt, klagt über weitere Schwierigkeiten mit der Hausverwalterfirma: So trete in seinem Schlafzimmer Schimmel auf, um den sich niemand kümmere. Früher, als das Haus noch in privaten Händen war, habe es nie Probleme gegeben. Sie seien erst aufgetaucht, als Prokonzept das Haus vor zwei Jahren übernommen habe.

Schlagworte: