Jubiläums-Tatort: Faber und Co. drehen Doppelfolge mit Münchner Kollegen
50 Jahre „Tatort“
In der Jubiläumsfolge des Tatorts werden die Dortmunder Ermittler um Kommissar Faber mit einem weiteren bekannten „Tatort“-Team zusammenarbeiten. Ein Teil ist bereits abgedreht.

Die beiden Tatort-Teams Dortmund und München werden in der Jubiläumsfolge aufeinandertreffen. © BR/WDR/X Filme Creative Pool GmbH / Hagen Keller
Unter der Regie von Dominik Graf ist in Dortmund und Köln der erste Teil der Tatort-Jubiläums-Doppelfolge bereits abgedreht worden. Aktuell wird für den zweiten Teil in München unter der Regie von Pia Strietmann gedreht.
Denn: Die beiden Tatort-Teams Dortmund und München werden zur Feier von 50 Jahren Tatort erstmals gemeinsam vor der Kamera stehen.
Erzählt wird die Geschichte des Dortmunder Restaurant-Besitzers Luca Modica. Der soll einem Mann Unterschlupf gewähren, der wiederum einen Mord in München begangen hat.
Im Zuge der regionsübergreifenden Ermittlungen kommen dann die Teams um die Dortmunder Ermittler Peter Faber, Nora Dalay, Martina Bönisch und Jan Pawlak und die Münchener Kollegen Franz Leitmayr und Ivo Batic zusammen. Während beide Teams in der ersten Folge noch zusammenarbeiten, wird sich das Geschehen in der zweiten Folge dann ganz in Richtung München bewegen.
Der Sendetermin der Tatort-Doppelfolge mit dem Titel „In der Familie“ ist für den Herbst 2020 in der ARD vorgesehen. Die Bücher für beiden Folgen stammen von Bernd Lange („Requiem“, „Was bleibt“, „Das Verschwinden“).
Die beiden 90-Minütigen Filme sind eine Produktion von X Filme Creative Pool im Auftrag vom BR.