Dortmunder Hauptbahnhof: Umwege bleiben länger bestehen

Bahnhofsumbau

Pendler zwischen Zügen und Stadtbahn müssen sich für längere Zeit auf Umwege im Dortmunder Hauptbahnhof einstellen. Das stellte das Verkehrsunternehmen DSW21 jetzt klar.

Dortmund

, 28.06.2022, 17:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es bleibt dabei: Die Verbindung zwischen Hauptbahnhof und der Stadtbahnstation innerhalb des Bahnhofsgebäudes bleibt auf unbestimmte Zeit - möglicherweise für ein ganzes Jahr - gesperrt.

Hoffnungen bei Pendlern hatte zwischenzeitlich die Mitteilung des Verkehrsunternehmens DSW21 ausgelöst, dass die seit dem 23. Juni geltende Sperrung des Durchgangs zunächst nur bis Ende Juni dauern sollte. Hintergrund waren Gespräche mit der DB als Bauherr, mit dem Ziel, die Zeit der Sperrung genauer einzugrenzen beziehungsweise zu verkürzen.

Diese Hoffnung hat sich aber nun zerschlagen. DSW teilte am Dienstag (28.6.) offiziell mit, dass die Einschränkungen nun „bis auf Weiteres“ gelten.

Das Schaubild der Bahn zu den Umleitungen im Dortmunder Hauptbahnhof ab 20. Juni.

Das Schaubild der Bahn zu den Umleitungen im Dortmunder Hauptbahnhof ab 20. Juni. © DB AG

Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten am DB-Bahnsteig, der unmittelbar über dem Durchgang liegt und voraussichtlich bis ins Frühjahr 2023 dauern. Die Folge: Die U-Bahn-Station Hauptbahnhof ist nur noch über den Nordeingang an der Paul-Winzen-Straße und von Süden über den Zugang zur Fußgängerpassage am Königswall erreichbar. Die Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.

Jetzt lesen

Durch die Sperrung verlängern sich die Wege für Pendler deutlich. Fahrgäste sollten für das Umsteigen entsprechend mehr Zeit einplanen, rät DSW21. Größere Probleme oder Beschwerden habe es bislang aber nicht gegeben, berichtet DSW21-Sprecherin Britta Heydenbluth auf Nachfrage.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt