Dortmunder Grundschule zieht in einen anderen Stadtteil um
Schulbau-Programm
Runderneuert werden die Schulen in der Nordstadt. Davon betroffen ist auch die Grundschule Kleine Kielstraße: Sie zieht für mehrere Jahre in einen anderen Stadtteil um.

Die frühere Tremonia-Schule an der Langestraße wird vorübergehend zum Domizil für die Grundschule Kleine Kielstraße. © Oliver Schaper
Die Pläne werden schon etwas länger geschmiedet. Bald werden sie konkret: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kleine Kielstraße werden ab dem übernächsten Schuljahr - also ab August 2022 - vorübergehend nicht in der Nordstadt unterricht.
Dann werden sie nämlich im Union-Viertel unterrichtet. Die frühere Tremonia-Schule an der Lange Straße wird für sie zum Übergangsdomizil.
„Der Einzug der Grundschule Kleine Kielstraße in das Gebäude an der Lange Straße 84 ist zum Schuljahr 2022/23 geplant. Der Rück-Umzug in das neu errichtete Schulgebäude wird voraussichtlich 2025 sein“, sagte Schuldezernentin Daniela Schneckenburger.
Neubau beschlossen
Der Rat der Stadt hatte schon 2018 beschlossen, dass der alte Schulbau an der Kleinen Kielstraße abgerissen und durch einen Neubau inklusive einer Zweifach-Sporthalle an gleicher Stelle ersetzt wird. Für die Bauzeit ist ein Ausweichquartier nötig.
Ausgeguckt ist dafür das Schulgebäude an der Lange Straße, das lange Zeit von der nicht mehr bestehenden Elsa-Brändström-Grundschule und zuletzt von der Tremonia-Förderschule genutzt wurde. Es wird nun entsprechend hergerichtet. Für die Zeit der Unterbringung an der Lange Straße wird die Stadt für die Schülerinnen und Schüler aus der Nordstadt eine Buslinie einrichten.
Umzugsreigen in der Nordstadt
Der Umzug ist Teil des großen Schulbau-Programms für die Nordstadt, das in den nächsten zehn Jahren umgesetzt werden soll. Schon jetzt läuft der Neubau der Lessing-Grundschule am Sunderweg. An der Burgholzstraße entstehen in den nächsten Jahren ein Neubau für die Kielhorn-Förderschule, eine neue Grundschule, eine neue Kita und zwei neue Dreifach-Sporthallen.
Die Libellen-Grundschule wird aufgestockt, um mehr Klassen einrichten zu können. Die Diesterweg-Grundschule, die Nordmarkt-Grundschule und die Grundschule Kleine Kielstraße werden abgerissen und durch Neubauten ersetzt - jeweils mit neuen Zweifach-Sporthallen.
Nach dem Abbruch der alten Vincke-Grundschule an der Burgholzstraße kann die Anne-Frank-Gesamtschule erweitert werden. Und auf dem Grundstück der Kielhorn-Förderschule im Borsigplatz-Viertel entsteht ein Neubau für die Oesterholz-Grundschule.
Auch das Schulzentrum Münsterstraße wird runderneuert. Die Gertrud-Bäumer-Realschule und die Albrecht-Brinkmann-Grundschule werden abgerissen und neu gebaut. Das Helmholtz-Gymnasium wird erweitert. Außerdem entstehen an dem Schulzentrum zwei weitere Dreifach-Sporthallen.